TERRE DES FEMMES verurteilt zutiefst den völkerrechtswidrigen Angriff des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine. Die Präsenz und Gewalt des russischen Militärs in der Ukraine müssen sofort gestoppt und die diplomatischen Verhandlungen zwischen der Ukraine, Russland und den NATO-Mitgliedsstaaten, unverzüglich wieder aufgenommen werden!
Krieg hat unverhältnismäßige und dramatische Auswirkungen auf Frauen und Kinder.
Frauen sind von Krieg und Flucht anders betroffen als Männer. Häufig sind sie diejenigen, die dann das Überleben ihrer Familien sichern. Zugleich sind sie einem besonders hohen Risiko ausgesetzt, sexualisierte und andere Gewalt zu erleiden. Geschlechtsspezifische Gewalt kommt für die betroffenen Frauen als zusätzliche Traumatisierung zu den übrigen Formen der Kriegsgewalt hinzu.
TERRE DES FEMMES sieht dem Leid und der Not der ukrainischen Frauen und Kinder nicht länger tatenlos zu!
Wir stehen in engem Austausch mit dem Frauenschutzhaus „Misto Dobra“ bzw. „City of Goodness“ (zu Deutsch: „Stadt der Güte“) in Czernowitz im Westen der Ukraine und wollen mit Spenden unterstützen. Dort finden gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder sichere Zuflucht ebenso wie Unterstützung beim Ausstieg aus der Gewalt. Seit Ausbruch des Krieges hat das Frauenschutzhaus sehr viele geflüchtete Frauen und Kinder zusätzlich aufgenommen. Der schon vor dem Krieg begonnene Ausbau des Hauses soll nun kurzfristig vorangetrieben werden, um noch mehr Schutzbedürftige aufnehmen zu können – ein zweites Gebäude wird weitere 100 Plätze bieten. Auch fehlt es an Lebensnotwendigem wie Essen, Babynahrung, Wasser, Hygieneartikeln, Medikamenten, Bettzeug und Kleidung, sowie an weiteren Helferinnen.
Über das Netzwerk des Frauenschutzhauses Misto Dobra werden zudem Frauen- und Kinderstationen in Krankenhäusern landesweit unterstützt, wo diese noch funktionsfähig sind. Hier geht es insbesondere darum, Kinder mit lebensbedrohlichen Diagnosen, wie etwa Krebserkrankungen, so schnell wie möglich in Sicherheit zu bringen und deren weitere Behandlung sicherzustellen.
Darüber hinaus möchten wir Geburtskliniken, die Frauen prä- und postnatal betreuen, unterstützen. Viele dieser Kliniken sind nicht mehr zugänglich bzw. wurden bereits zerstört. Die verbleibenden Einrichtungen können den großen Bedarf oft nicht mehr decken. Es fehlt an Personal, Hygieneartikeln, Lebensmitteln und Trinkwasser zur erforderlichen Behandlung von schwangeren Frauen und Neugeborenen. Wir haben schon erste Kontakte zu Krankenhäusern und Kliniken mit Fokus auf Frauengesundheit und Geburtshilfe hergestellt.
Gerade im Fluchtkontext ist das Risiko von geschlechtsspezifischer Gewalt sehr hoch, da z.B. Menschenhändler und andere Kriminelle die Notlage der Frauen zu ihren Zwecken auszunutzen versuchen. Spätestens bei ihrer Ankunft in Deutschland braucht es Sicherheit durch flächendeckende, langfristige, barrierefreie Schutzräume, wo Ihre (Gesundheits- und Erst-)Versorgung gewährleistet wird. Private Hilfsangebote für die Unterbringung oder auch Mitfahrgelegenheiten müssen polizeilich registriert und überprüft werden. Mädchen und Frauen sind akut gefährdet durch organisierte Kriminalität zur Prostitution gezwungen zu werden, geschlechtsspezifische Gewalt zu erfahren und vergewaltigt zu werden. Deswegen starten wir eine Sensibilisierungskampagne und machen Druck bei den Verantwortlichen.
Der Schwerpunkt des Engagements von TERRE DES FEMMES soll vor allem auf struktureller Unterstützung, aber auch auf humanitärer Hilfe liegen. Uns ist sehr wichtig, dass Einrichtungen zum Schutz, zur Beratung und zur Versorgung von Frauen und Kindern während des Krieges und darüber hinaus weiterbestehen und funktionsfähig bleiben. Frauen sind dringend darauf angewiesen und wir können uns dafür einsetzen, dass diese unverzichtbaren Einrichtungen ihnen so lange wie möglich und im Idealfall auch noch nach dem Krieg zur Verfügung stehen. Einheimische Frauen(rechts)organisationen und Strukturen zum Schutz und Empowerment von Frauen sind essenziell für die Bewältigung des Krieges, für Friedensprozesse sowie für die Unterstützung gewaltbetroffener und anderweitig schutzbedürftiger Frauen und Kinder.
Unterstützen Sie uns und spenden Sie jetzt für den Schutz und die Versorgung von kriegsbetroffenen Frauen und Kindern sowohl in der Ukraine als auch auf der Flucht!
Weitere Informationen:
- Informationen zu dem Frauenschutzhaus "City of Goodness"
- Reportage der Deutschen Welle: "Ukraine: Frauenhaus nimmt Kriegsflüchtlinge auf und versorgt Armee"
- Offener Brief von TERRE DES FEMMES an die Regierung von Bund und Ländern: Schützen Sie geflüchtete Kinder und Frauen aus der Ukraine
Sie können auch auf unser Konto spenden:
Ethik Bank
Spendenzweck: UKRAINE
IBAN DE35 8309 4495 0103 1160 00
BIC GENODEF1ETKHerzlichen Dank!