TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V. ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation, die sich für ein selbstbestbestimmtes, gleichberechtigtes und freies Leben für Mädchen und Frauen weltweit einsetzt. Denn Frauenrechte sind Menschenrechte.
Durch öffentlichkeitswirksame Aktionen, Publikationen, Veranstaltungen, Kampagnen und Lobbyarbeit sensibilisiert TERRE DES FEMMES die Öffentlichkeit und Politik für geschlechtsbedingte Gewalt und Diskriminierung.
Die Arbeit des Vereins konzentriert sich auf die Themenschwerpunkte weibliche Genitalverstümmelung, Häusliche und Sexualisierte Gewalt, Gewalt im Namen der Ehre, Frauenhandel und Prostitution, Gleichberechtigung und Integration, reproduktive Rechte sowie Internationale Zusammenarbeit.
TERRE DES FEMMES wurde 1981 gegründet und setzt sich seitdem gegen geschlechtsspezifische Menschenrechtsverletzungen ein: Solche die Mädchen und Frauen wiederfahren, weil sie Mädchen und Frauen sind. Durch diese langjährige Tätigkeit hat TERRE DES FEMMES für bestimmte Themen eine Expertinnenrolle und berät als NGO auch VertreterInnen von Politik und Gesellschaft.
Folgende Themen sind seit vielen Jahren Schwerpunkte von TERRE DES FEMMES:
- Weibliche Genitalverstümmelung
- Häusliche und sexualisierte Gewalt
- Gewalt im Namen der Ehre und Zwangsverheiratungen
- Frauenhandel und Prostitution
- Gleichberechtigung und Integration
- Internationale Zusammenarbeit
- Frauenfeindliche Werbung
- Sexuelle und Reproduktive Rechte
Neben diesen Schwerpunktthemen hat der Verein auch punktuelle und regelmäßige Aktionen entwickelt, um auf Menschenrechtsverletzungen an Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen:
- Filmfest FrauenWelten
- Fahnenaktion am 25. November
- Gender Pay Gap Experiment
- #esistnichtallesrosarot - Mädchenschutzkampagne
- UNHATEWOMEN
- #BORNEQUAL
TERRE DES FEMMES ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich vorwiegend über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Projektzuschüsse, mit denen wir verantwortungsvoll und nachhaltig umgehen. Jede Spende an TERRE DES FEMMES trägt dazu bei, die Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft voranzutreiben.
Jeder Beitrag zu unserem Engagement für Gleichberechtigung wird geschätzt. Herzlichen Dank.