Servicemenü
  • Startseite
  • Kontakt
  • Termine
  • Suche
  • Presse
Besuchen und abonnieren Sie uns auf Facebook! Folgen Sie uns auf Twitter! Besuchen und abonnieren Sie unseren YouTube-Channel! Folgen Sie uns auf Instagram!
Zur Startseite
Jetzt spenden
Hauptmenü
  • Über uns
    • TERRE DES FEMMES e.V.

      • Satzung
      • Feministisches Leitbild
      • TERRE DES FEMMES-Positionen
      • Kinderschutzpolicy
      • Offene Briefe
    • Organisation

      • Vereinsgeschichte
      • Jahresberichte/Finanzen
      • Transparenzinitiative
      • Vernetzung
      • Prominente UnterstützerInnen
      • TERRE DES FEMMES Österreich
    • Bundesgeschäftsstelle

      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • MitarbeiterInnen
      • Organigramm
      • Stellenangebote
      • Praktikum
    • Gremien

      • Vorstand
      • Städte- und Hochschulgruppen
      • Arbeitsgruppen
  • Unsere Arbeit

    #bornequal

    #bornequal

    Ein zweites X-Chromosom darf nicht dein Leben bestimmen.

     

     

    Banner Kampagne #UNHATEWOMEN

    Kampagne #UNHATEWOMEN

    Schluss mit frauenverachtender Hassrede.

    • Themen

      • Weibliche Genitalverstümmelung
      • Häusliche und sexualisierte Gewalt
      • Gewalt im Namen der Ehre
      • Frauenhandel und Prostitution
      • Gleichberechtigung und Integration
      • Internationale Zusammenarbeit
      • Frauenfeindliche Werbung
      • Sexuelle und reproduktive Rechte
      • #bornequal
    • Aktionen

      • Filmfest
      • Fahnenaktion
      • #bornequal
      • Vergangene Aktionen

      • Gender Pay Gap Experiment
      • #esistnichtallesrosarot - Mädchenschutzkampagne
      • "Mein Körper - Unversehrt und Selbstbestimmt"
      • Benefizkunstauktion
      • United to END FGM
  • Mitmachen
    TDF-Mitfrauen an einem Infostand in Konstanz

    Mitmachen

    Erfahren Sie, wie Sie sich für Frauenrechte engagieren können!

     

    Flagge zeigen gegen Gewalt

    Flagge zeigen gegen Gewalt

    Am 25. November ist es soweit: Wir hissen wieder unsere blaue Fahne!

    • Aktiv im Verein

      • Engagement im Überblick
      • Mitfrau im Verein werden
      • Städte- und Hochschulgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Projektkoordination
      • Jugendbotschafterinnen-Programm
      • Aktuelle Projekte
    • Unterstützen

      • Petitionen unterstützen
      • Newsletterbestellung
      • Aktiv gegen frauenfeindliche Werbung
  • Spenden

    „Jetzt Spenden!"

    Jede Spende hilft uns, Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft voranzutreiben.

     

     

    Flagge zeigen gegen Gewalt

    „Förderin werden"

    Ab 20 € im Jahr können FörderInnen dazu beitragen, unser Engagement nachhaltig zu sichern.

    • Spendenmöglichkeiten

      • Spendenzwecke
      • FörderIn werden
      • Für Unternehmen
      • Anlassspenden
      • Geldauflagen
      • Testament/Nachlass
    • DANKE!

      • Spenden steuerlich absetzen
      • Unsere Bankverbindungen
      • TDF sagt Danke!
  • Informationen
    • Dokumentationsstelle

      • Die TERRE DES FEMMES-Dokumentationsstelle
      • Aktuelles aus der Dokumentationsstelle
      • Zurückgeblättert... in den Vereinskalender
      • Aktuelle Lesetipps
      • Lesetipps (Archiv)
      • Länderberichte zu geschlechtsspezifische Gewalt in Herkunftsländern
    • Informationen

      • TDF in den Medien
      • Pressearchiv
      • TDF-Newsletter
      • Zeitschriftenarchiv
      • Frauenrechte sind Menschenrechte
    • Nachrichten & Aktuelles

      • Neueste Nachrichten
      • Aktuelles zu Weiblicher Genitalverstümmelung
      • Aktuelles zu Häuslicher und Sexualisierter Gewalt
      • Aktuelles zu Gewalt im Namen der Ehre & Zwangsverheiratung
      • Aktuelles zu Frauenhandel und Prostitution
      • Aktuelles zu Gleichberechtigung und Integration
      • Aktuelles zu Internationaler Zusammenarbeit
      • Weitere Frauenrechtsthemen
      • Aktuelles aus dem Ehrenamt
      • Filmkooperationen
  • Stiftung
    • Die TERRE DES FEMMES-Stiftung

      • Die Förderstiftung für TERRE DES FEMMES
      • Warum Stiften?
      • Stiftungsgremien und Transparenz
      • Stiftungs-Schwerpunkte
      • Vernetzung
      • Stiftungsinformationen bestellen
    • Stiftungsaktivitäten

      • Chronik
      • Immobiliensuche
      • Stiftungstage
  • Shop
  1. Aktuelle Seite:
  2. Start
  3. Unsere Arbeit
  4. Themen
  5. Gewalt im Namen der Ehre
  6. Mythos Jungfräulichkeit
  7. Informationen für Mädchen

Navigation

  • Weibliche Genitalverstümmelung
  • Häusliche und sexualisierte Gewalt
  • Gewalt im Namen der Ehre
    • Aktuelles
    • STOP Frühehen
    • Projekt Gender ABC
    • Mythos Jungfräulichkeit
      • Informationen für Mädchen
        • Aktuelle Beiträge
    • Begriffsdefinition
    • Unser Engagement
    • Forderungen
    • Informationsquellen
    • Mein Herz gehört mir
  • Frauenhandel und Prostitution
  • Gleichberechtigung und Integration
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Frauenfeindliche Werbung
  • Sexuelle und reproduktive Rechte
  • #bornequal

Kontakt & Ansprechpartnerinnen

Myria Böhmecke

Brunnenstr. 128
13355 Berlin

Kontaktformular
Tel. +49-30-40 50 46 99 0

Jungfräulichkeit - ein lebensgefährlicher Mythos

Der Mythos vom Jungfernhäutchen wird immer wieder dazu genutzt, Frauen in ihrer Lebensführung zu begrenzen und ihnen ihre sexuelle Selbstbestimmung zu verweigern. In streng traditionell patriarchal denkenden Familien wird die Ehre der Familie mit der Jungfräulichkeit ihrer Töchter in Zusammenhang gebracht. Dass die Jungfräulichkeit anhand des Jungfernhäutchens medizinisch fast nicht nachweisbar ist, wissen wenige.

Um über die physischen Fakten aufzuklären, hat TERRE DES FEMMES bereits in der Vergangenheit mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen durchgeführt.

  

1. Materialien zum Mythos Jungfräulichkeit für Jugendliche

Flyer zum JungfernhäutchenTERRE DES FEMMES kooperiert mit pro familia, Berlin und dem Familienplanungs­­zentrum BALANCE, Berlin, um gemeinsam aufzuklären. Ein Flyer und eine Online-Broschüre für Jugendliche wurden entwickelt.

    

Broschüre Zum Thema JungfernhäutchenDie Online-Broschüre geht auf die Ängste der Jugendlichen ein, thematisiert verschiedene Sichtweisen zur Jungfräulichkeit und bietet ausführliche Informationen zum Jungfernhäutchen. Mehrere Jugendliche kommen zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.
Hier finden Sie die Materialien:  www.frauenrechte.de/jungfrau

Den Flyer können Sie über unsere Online-Shop bequem in 20er- und in 100er-Packungen bestellen.

2. Eine gefährliche und teure Operation: Die vermeintliche "Rekonstruktion"

In patriarchalen Familienstrukturen ist die Jungfräulichkeit der jungen Frauen entscheidend für die Familienehre. Daher verlangen einige Familien, nach der Hochzeitsnacht ein blutiges Bettlaken als Beweis zu sehen.

Durch den großen sozialen Druck, der so ausgeübt wird, steigt die Nachfrage nach sogenannten Rekonstruktions-Operationen, bei denen das Jungfernhäutchen "wiederhergestellt" werden soll. Diese Operationen sind nicht nur riskant und teuer, sie garantieren auch keine Blutung in der Hochzeitsnacht. Am Schwersten wiegt jedoch, dass sie den Mythos um die Jungfräulichkeit am Leben erhalten.

TERRE DES FEMMES hat hierzu zusammen mit BALANCE und Pro familia Berlin eine Stellungnahme (PDF-Datei) verfasst.

3. Medientipps zum Thema

Innerhalb der Serie Tatort mit dem Titel "Familienaufstellung" vom 08.02.2009 wurde die Wiederherstellung der Jungfräulichkeit in Zusammenhang mit ehrbezogener Gewalt thematisiert.

Lesen Sie mehr zum Tatort und dazu ein Interview (Radio Bremen) als PDF-Datei mit Rahel Volz, Referentin gegen Gewalt in Namen der Ehre von TERRE DES FEMMES.

Eine Literaturliste zum Thema Jungfräulichkeit (PDF-Datei) finden Sie hier.


Liste von Beiträgen in der Kategorie Jungfräulichkeit - ein lebensgefährlicher Mythos
Titel
Jungfräulichkeit - ein lebensgefährlicher Mythos
07.05.2010: Radio-Feature zum Thema Jungfräulichkeit gewinnt den europäischen CIVIS Radiopreis
Veranstaltungen zum Thema Jungfräulichkeit
Das Jungfernhäutchen - Fakten und falsche Vorstellungen

Unser Newsletter

Der TERRE DES FEMMES-Newsletter erscheint mehrmals im Jahr! Wir informieren Sie über aktuelle Projekte und Aktionen.
Abonnieren Sie jetzt!

Förderer und Kooperationspartner

Logo Aktion MenschLogo der EUInitiative Transparente ZivilgesellschaftDigitales Deutsches Frauenarchiv  buch7 - der Buchhandel mit der sozialen Seite  Logo Prizle 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sprachregelung

Mitgliederservice

  • Service für Mitfrauen und FörderInnen
  • Interner Bereich

Kontakt

TERRE DES FEMMES -

Menschenrechte für die Frau e.V.
Brunnenstr. 128
13355 Berlin

Tel. +49 30 40 50 46 99 0
info@frauenrechte.de

Spendenkonto

Benutzen Sie zum Spenden bitte folgendes Konto:

Ethik Bank
IBAN DE88 8309 4495 0003 1160 00
BIC GENODEF1ETK

Jetzt
spenden!