Am Dienstag den 21.01.2014 nahm TERRE DES FEMMES-Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle eine Spende in Höhe von 8.850 Euro des Erotikspielzeugherstellers FUN FACTORY entgegen. Das Geld wurde im Rahmen der Weihnachtsaktion 2013 des Bremer Unternehmens für Lovetoys gesammelt. Die FUN FACTORY verzichtete auf Weihnachtspräsente für Geschäftskunden und -partner zugunsten TERRE DES FEMMES und veranstaltete darüber hinaus einen Mitarbeiterflohmarkt. Zusätzlich spendete das Unternehmen einen Teil der Verkaufserlöse aus dem Weihnachtsgeschäft.
Die Spende wurde von der Laden-Managerin Sabine Weber im Berliner Store der FUN FACTORY übergeben. Der Tagesspiegel berichtete über das Ereignis.
Für TERRE DES FEMMES ist seit der Gründung die sexuelle Selbstbestimmung ein wichtiges Thema. Viele auch heute noch bestehende Mythen und tradierte Rollenvorstellungen verfolgen das Ziel, die Sexualität der Frau zu kontrollieren und einzuschränken. Deshalb freut TERRE DES FEMMES sich sehr über die Zusammenarbeit mit FUN FACTORY. Die Kooperation zeigt, dass Frauenrechte und sexuelle Selbstbestimmung zusammengehören.
Die FUN FACTORY ist einer von Europas größten und erfolgreichsten Herstellern von ästhetischen und stilvollen Lovetoys und hat ihren Firmensitz in Bremen direkt an der Weser. Seit 1996 stellen hier mehr als 120 Mitarbeiter Lovetoys aus Silikon her, welche Frauen einen offeneren Umgang mit ihrer Sexualität ermöglichen.
Wir bedanken uns bei der FUN FACTORY für die großzügige Spende und die tolle Zusammenarbeit und hoffen, dass es auch in Zukunft weitere Kooperationsmöglichkeiten mit diesem Unternehmen gibt.
Christa Stolle, TERRE DES FEMMES-Bundesgeschäftsführerin und Sabine Weber, FUN FACTORY. Foto: © Timur Emek, FUN FACTORY