Aktuelles zum Projekt 'Men Standing Up for Gender Equality'

Zwei Jahre „Men Standing Up for Gender Equality”: Gemeinsam gegen FGM/C und CEFM!

Seit September 2019 haben sich die Projektpartner LESSAN e.V. (Gesamtkoordination), FEMMES ENTRAIDE ET AUTONOMIE und TERRE DES FEMMES im Rahmen des EU ko-finanzierten Projekts „Men Standing Up for Gender Equality“ für die langfristige Überwindung von weiblicher Genitalverstümmelung (female genital mutilation/cutting -FGM/C) und Früh- und Zwangsverheiratung (child, early and forced marriage -CEFM) eingesetzt. Dazu wurden insgesamt 30 Männer aus betroffenen Communitys in Hamburg, Paris und Berlin zu Multiplikatoren gegen geschlechtsspezifische Gewalt ausgebildet. Als sogenannte „CHANGE Mediatoren“ leisten sie nun Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit in Diasporagemeinschaften und Unterkünften für Geflüchtete in Deutschland und Frankreich. Das Innovative an diesem Projekt: Erstmals nehmen ausschließlich Männer eine Schlüsselrolle im Kampf gegen FGM/C und CEFM ein und machen sich somit stark für eine gleichberechtigte Gesellschaft!

 

Weiterlesen ...

Abschlussabend im Projekt „Men Standing Up for Gender Equality“

Ein Gruppenfoto aller Anwesenden nach der Verleihung der Zertifikate ©TERRE DES FEMMES

Am Mittwoch, den 28. Juli 2021, kamen die CHANGE Mediatoren, die Projektkoordinatorin Sonja Störmer sowie TDF-Vorständin Prof. Dr. Godula Kosack und Abteilungsleiterin Gesa Birkmann vorerst ein letztes Mal im Rahmen des Projekts „Men Standing Up for Gender Equality“ zusammen. Anlässlich des erfolgreichen Projektabschlusses nach zwei gemeinsamen Jahren und der offiziellen Übergabe der Zertifikate für die CHANGE Mediatoren wurde in kleiner Runde auf der Dachterrasse des Refugios in Berlin gefeiert.

Weiterlesen ...

Mit viel Engagement zum Ziel: Erfolgreiche Durchführung aller Aufklärungsaktivitäten in den Communitys

Ob bei einem gemütlichen Restaurantbesuch, einem gemeinsamen Kochabend oder durch einen Beitrag im Community Radio- die CHANGE Mediatoren im Projekt „Men Standing Up for Gender Equality“ führen seit Oktober 2020 Sensibilisierungsaktivitäten (behavioural change activities- BCAs) in ihren Communitys in Berlin durch und konnten diese nun erfolgreich Mitte Juli 2021 abschließen.

Weiterlesen ...

Abschlusskonferenz im Projekt- Wie können sich Männer noch mehr für Gleichberechtigung engagieren?

Bild 1 International ConferenceGruppenbild einiger KonferenzteilnehmerInnen: CHANGE Mediatoren, ProjektkoordinatorInnen und -mitarbeiterInnen sowie ExpertInnen gemeinsam im Gespräch. ©TERRE DES FEMMES

Am 30. Juni 2021 konnte das erfolgreich durchgeführte EU-Projekt „Men Standing Up for Gender Equality“ im Rahmen einer zweistündigen internationalen Konferenz im Online-Format gebührend abgeschlossen werden.

Die Konferenz fand unter dem Titel „Sustainable GBV prevention and capacity building for migrant and refugee men as well as professionals with the aim to end CEFM and FGM/C” (Nachhaltige Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt und Weiterbildung von Männern mit Migrationshintergrund und Geflüchteten sowie von Fachkräften mit dem Ziel, CEFM und FGM/C zu beenden) statt und wurde simultan in Englisch, Französisch und Deutsch übersetzt.

Weiterlesen ...

Community Arbeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt- Erfahrungen der Multiplikatoren aus Hamburg, Paris und Berlin

Wie spricht man über stark tabuisierte Themen wie weibliche Genitalverstümmelung und Früh- und Zwangsverheiratung?“ „Welche Herausforderungen sind mit der Präventions- und Aufklärungsarbeit in den betroffenen Communitys verbunden und wie können diese gemeistert werden?“

Weiterlesen ...

Gut informiert! – Erfolgreicher Abschluss aller Fachkräfteschulungen im Projekt

Im Rahmen des EU ko-finanzierten Projekts „Men Standing Up for Gender Equality“ wurden im Zeitraum von April bis Juni insgesamt 18 Fachkräfteschulungen zum Thema Weibliche Genitalverstümmelung (female genital mutilation-FGM) und Früh- und Zwangsverheiratung (early and forced marriage-EFM) von den Projektpartnern in Hamburg, Paris und Berlin organisiert und erfolgreich durchgeführt. Die Fortbildungen fanden dabei pandemiebedingt im Online-Format auf Deutsch und Französisch statt.

Weiterlesen ...

Internationale Konferenz (30.06.21): Projektabschluss “Men Standing Up for Gender Equality”

Am 30. Juni 2021 wird das erfolgreich durchgeführte EU-Projekt „Men Standing Up for Gender Equality“ im Rahmen einer internationalen Konferenz im Online-Format von 10 bis 12 Uhr gebührend abgeschlossen. Die Konferenz ist zugänglich für die interessierte Öffentlichkeit, Anmeldungen hier bis spätestens zum 25.06.2021.

Weiterlesen ...

Gemeinsam im Einsatz für Frauenrechte – Männer an der Seite von starken Töchtern und selbstbestimmten Frauen!

© TERRE DES FEMMES

seit 40 Jahren kämpft TERRE DES FEMMES e.V. dafür, dass Frauen und Mädchen gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei leben können. Viel ist erreicht, noch viel mehr bleibt zu tun. Wir machen weiter!Eines ist jedoch klar: Ohne dass auch Männer mitwirken, ist Gleichberechtigung unmöglich. Und auch der Weg dorthin wird kürzer, je mehr Männer ihn mitgehen. Darum möchten wir Ihnen heute das Engagement von Männern vorstellen, die für Frauenrechte als Menschenrechte kämpfen, die ihre eigene Rolle hinterfragen und andere zum Umdenken motivieren. Und die sich mit uns zusammen für eine Welt einsetzen, in der Frauen und Männer, Töchter und Väter, Brüder und Schwestern gleichberechtigt zusammenleben – ohne Gewalt, Bevormundung und Zwang.

Weiterlesen ...

Fortbildung zum Thema weibliche Genitalverstümmelung und Kinder-, Früh- und Zwangsverheiratung

Möchten Sie mehr über weibliche Genitalverstümmelung (engl.: Female Genital Mutilation/ Cutting, FGM/C) und Kinder-, Früh- und Zwangsverheiratung (engl.: Child, Early and Forced Marriage, CEFM) lernen, da Sie in Ihrem Arbeitsumfeld mit diesen Themen konfrontiert werden und wünschen Sie sich ein besseres Know-how für einen professionellen Umgang mit betroffenen Frauen und Mädchen?

Weiterlesen ...

Appell an PolitikerInnen: „Wir brauchen mehr Projekte mit Männern!“

CHANGE Mediator Muhammed Lamin Jadama spricht beim Advocacy Meeting am 04.02.21: Warum brauchen wir mehr Männer in Projekten gegen FGM/C und CEFM? © TERRES DES FEMMES

Mit welchen Herausforderungen werden die CHANGE Mediatoren in ihrem Einsatz gegen weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation/Cutting – FGM/C) und Kinder-, Früh- und Zwangsverheiratung (Child, Early and Forced Marriage – CEFM) konfrontiert? Und wie kann die EU sie und communitybasierte Organisationen noch besser im Kampf gegen FGM/C und CEFM unterstützen? Diese wichtigen Fragen waren Thema beim Advocacy Meeting von „Men Standing Up for Gender Equality“. Die Teilnehmenden trafen hierzu am 4. Februar 2021 anlässlich des Internationalen Tages „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ digital zusammen, um sich über das Projekt und weitere Präventionsstrategien auszutauschen.

Weiterlesen ...

Die Behavioural Change Activities nehmen Fahrt auf

Die Gäste Mohamed Issas mit Info-Flyern zu FGM/C und CEFM. Foto: © Mohamed Issa Mahmoud

Egal ob ein gemeinsamer Restaurantbesuch, Thementag in der Schule oder via Zoom: Seit Ende Oktober 2020 führen die CHANGE Mediatoren ihre ersten Sensibilisierungsaktivitäten (Behavioural Change Activities - BCAs) durch. Unter Einhaltung der immer strikter gewordenen Coronabeschränkungen konnten im letzten Jahr noch einige Treffen persönlich stattfinden, bevor die BCAs nun vor allem online veranstaltet werden müssen.

Weiterlesen ...

Grund zum Feiern: Startschuss für die Community Arbeit!

Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES, bedankt sich bei den CHANGE Mediatoren für ihren Einsatz für die Rechte von Mädchen und Frauen. © Muhammed Lamin Jamada

Spannende Vorträge, Essen und Musik – all das erwartete die Gäste des Community Events im Projekt „Men Standing Up for Gender Equality“. Anlass zum Feiern gab es genug: Ein Jahr ist es nun her, dass die 12 Männer aus migrantischen Communitys in Berlin ihre Ausbildung als CHANGE Mediatoren begonnen haben. Jetzt ist es für sie an der Zeit, in die von weiblicher Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation/Cutting - FGM/C) und Kinder-, Früh- und Zwangsverheiratung (Child, Early and Forced Marriage - CEFM) betroffenen Communitys in Berlin zu gehen und dort ihre Sensibilisierungsaktivitäten durchzuführen.

Weiterlesen ...

Halbzeit für die CHANGE Mediatoren: Mit viel Motivation geht es ins zweite Projektjahr!

Die CHANGE Mediatoren mit Projektkoordinatorin Sonja Störmer. Foto: © Jan Kruse

Ein Jahr ist es nun her, dass die Teilnehmer des Projektes „Men Standing Up for Gender Equality“ ihre Ausbildung als CHANGE Mediatoren begonnen haben. Seitdem ist einiges passiert: Sie haben sich in zahlreichen Schulungen intensiv mit Geschlechterrollen, ihrem Bild von Männlichkeit und geschlechtsspezifischer Gewalt auseinandergesetzt. Besonders die schädlichen Praktiken weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C) und Kinder-, Früh- und Zwangsverheiratung (CEFM) beschäftigten sie dabei immer wieder.

Weiterlesen ...

Bestens vorbereitet: Mit vertieftem Wissen über FGM/C und Präsentationstechniken geht es schon bald in die Communitys

Ein Teil der CHANGE Mediatoren mit Dr. Zerm und Projektkoordinatorin Sonja Störmer. Foto: © TERRE DES FEMMES

Am 25.07.2020 war es endlich so weit: Die zwölf CHANGE Mediatoren konnten sich zum ersten Mal seit Monaten wieder in der gesamten Gruppe sehen. Im Rahmen einer ganztägigen Schulung im Sharehaus Refugio beschäftigten sie sich noch einmal intensiv mit dem Thema der weiblichen Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation/Cutting - FGM/C). Hierbei bekam die Gruppe Unterstützung durch den externen Experten Dr. Christoph Zerm, der dafür extra nach Berlin anreiste. Dr. Zerm hat seit den 1990er Jahren in mehreren Auslandsaufenthalten Organisationen vor Ort bei ihrem Einsatz gegen FGM/C unterstützt und berät als Frauenarzt in seiner Sondersprechstunde betroffene Mädchen und Frauen.

Weiterlesen ...

Volle Kraft voraus im „Men Standing Up for Gender Equality“ Projekt!

Brainstorming zur Verbindung zwischen FGM/C und CEFM. Foto: © TERRE DES FEMMES

Trotz Covid-19 geht die Arbeit im Projekt „Men Standing Up for Gender Equality“ weiter. Am 25. April, 16. Mai, 06. und 20. Juni 2020 fanden die nächsten Schulungen für die zwölf CHANGE Mediatoren statt. Hier fokussierten sich die Teilnehmer auf die Themen weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation/Cutting -FGM/C), Kinder-, Früh- und Zwangsverheiratung (Child, Early and Forced Marriage -CEFM) und die Verbindung zwischen FGM/C und CEFM.

Weiterlesen ...