Viertes Austauschtreffen der Berliner CHANGE Agents vom EU Projekt CHANGE Plus

Die TeilnehmerInnen des 4. Austauschtreffens. Foto: © TERRE DES FEMMESDie TeilnehmerInnen des 4. Austauschtreffens. Foto: © TERRE DES FEMMESAm 29. April 2017 fand das vierte Austauschtreffen der Berliner CHANGE Agents statt. Diesmal hat Sister Fa (Fatou Diatta), senegalesische Rapperin und Aktivistin im Kampf gegen FGM, die CHANGE Agents und TDF Referentinnen zu sich nach Hause eingeladen. Zusammen besprachen sie die neuesten Ereignisse und weitere Planungen der Community Aktivitäten bei leckeren senegalesischen Essen.

Nachdem die MultiplikatorInnen im letzten Jahr ein intensives Training zu verschiedenen Aspekten weiblicher Genitalverstümmelung absolviert haben, implementieren sie dieses Jahr nun Sensibilisierungsaktivitäten („behaviour change activities“) innerhalb ihrer Communities. Isatou Barry, CHANGE Agent aus Gambia, berichtete von ihrer Community Aktivität, dass viele Anwesende, besonders die Männer, sehr dankbar waren für die Informationen zu den Folgen und Auswirkungen von FGM. Einige betonten, dass sie FGM (nun) ablehnen und im eignen Umkreis zu FGM aufklären wollen. Evariste Franz Kapnang Tchaptchet, CHANGE Agent aus Kamerun, war dieses Mal beim Austauschtreffen nicht anwesend, da parallel seine erste Community Aktivität stattfand, zu der einige Frauen und auch viele Männer kamen und angeregt diskutierten.

Der gemeinsame Erfahrungsaustausch ist für die CHANGE Agents sehr hilfreich, um ihre Community Aktivitäten effektiv und angemessen zu gestalten. Indem die MultiplikatorInnen Aufklärungsarbeit zu weiblicher Genitalverstümmelung leisten und Diskussionen zu FGM aufleben lassen, zielen die MultiplikatorInnen darauf, Haltungen und Verhalten bezüglich FGM zu verändern, um eine Abwendung von der Praktik zu bewirken.