Erste Community-Aktivität im CHANGE Plus Projekt

CHANGE Plus 1st Community Activity 2017. Foto: © TERRE DES FEMMESCHANGE Plus 1st Community Activity 2017. Foto: © TERRE DES FEMMESDas CHANGE Plus Projekt geht in die nächste Runde: Am Sonntag, den 22. Januar 2017 führte CHANGE Agent Fadhumo Musa Afrah in den Räumlichkeiten des Sharehaus Refugio die erste von insgesamt drei Aktivitäten in ihrer Community durch. In diesen sensibilisiert sie zum Thema weibliche Genitalverstümmelung_FGM. Zur ersten Veranstaltung waren ausschließlich Frauen aus der somalischen Community eingeladen. Die Frauen kamen größtenteils aus Berlin und Brandenburg. Etwa 15-20 Frauen waren anwesend und motiviert, über FGM und mögliche Präventionsmaßnahmen zu sprechen.

Fadhumo Musa sorgte für eine angenehme, vertrauensvolle Atmosphäre, die den Frauen die Möglichkeit gab, frei und ohne Scham über ein Thema zu diskutieren, das grundsätzlich als Tabu gilt. Das vierstündige Treffen begann mit einer freundlichen Begrüßung und der Vorstellung der TeilnehmerInnen in der Runde. Danach folgte eine Einleitung in das Thema durch Fadhumo Musa. Daraufhin fand ein offenes Gespräch über weibliche Genitalverstümmelung generell, die persönlichen Erlebnisse der anwesenden Frauen und die Möglichkeiten, diese Praktik zu beenden, statt. Alle anwesenden Frauen waren davon überzeugt, dass weibliche Genitalverstümmelung abgeschafft werden müsse und tauschten sich darüber aus, wie dies am besten zustande zu bringen wäre.

Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung bot sich die Möglichkeit zum weiteren Austausch unter den Teilnehmerinnen. Fadhumo Musas nächste Aktivität im Rahmen des CHANGE Plus Projektes richtet sich speziell an Männer aus der somalischen Community und wird voraussichtlich nächste Woche stattfinden.

TERRE DES FEMMES freut sich sehr über den erfolgreichen Verlauf dieser ersten Veranstaltung und bedankt sich bei Fadhumo Musa für ihr Engagement, sowie bei den Teilnehmerinnen für ihre Motivation und Offenheit.

 

Stand: 01/2017