Die TDF-Mitarbeiterinnen sind bereit zum Spielen © TDF Es ist vollbracht – unser neues frauenrechtliche Kartenspiel ist offiziell auf dem Markt!
Es liegt an uns ist ein Kartenspiel von TERRE DES FEMMES zur Auseinandersetzung mit den Menschenrechten der Frau, der Gleichberechtigung der Geschlechter und Gewalt an Mädchen und Frauen in Deutschland und weltweit.
Bei der digitalen Launch-Veranstaltung am Mittwoch, dem 8. Dezember 2021 , konnten Spielefans und Engagierte der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit verschiedenen Alters das Kartenspiel persönlich testen. Rund 55 Teilnehmende quizzten, diskutierten und tauschten ihre Meinungen und Ansätze mit großem Interesse aus.
Habt ihr euch zum Beispiel schon einmal Gedanken über eine App gemacht, die helfen könnte, Frauen vor sexualisierter Gewalt zu schützen? Oder mit eurer Familie bzw. im Freundeskreis über die These Gewalt gegen Frauen ist kein Frauenproblem. Es ist – in erster Linie – ein Männerproblem diskutiert? Vielleicht habt ihr euch auch bereits überlegt, wie die Einführung des Nordischen Modells die Gesellschaft in Deutschland verändern würde? Wir haben es zusammen ausprobiert und sehr viel Spannendes gehört!
Die Karten für Teilspiel 2 Macht mit! sind ausgewählt © TDFDaniela Schneider von vidi.berlin führte uns moderatorisch durch den ereignisreichen Abend.
Los ging es mit einer Podiumsdiskussion, bei der Sabrina Dieter, Referentin des Förderprogramms Entwicklungspolitische Bildung von Engagement Global, über das die Entwicklung des Kartenspiels mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert worden war, Ronald Hild, einer der Spielentwickler, und Sofia Volk, Studentin und Spieltesterin, zu Gast waren.
Im Anschluss waren alle Teilnehmenden eingeladen, zu sieben Quizfragen von Teilspiel 1 Wisst ihr’s? mit abzustimmen und im Idealfall die richtige Lösung herauszufinden. Eine der Quizfragen lautete etwa, was eigentlich Upskirting bedeute.
Für Teilspiel 2 Macht mit! ging es in Kleingruppen in Breakout-Rooms. Dort wurden rege Erfahrungen und neue Ideen ausgetauscht, die anschließend im Plenum Allen vorgestellt wurden. Eine Aufgabe widmete sich z.B. möglichen zukünftigen Positiv- oder Negativ-Frauenrechtspreisen jenseits des Zornigen Kaktus, den TDF bereits verleiht.
Die Meilensteinkarte Es gibt noch viel zu tun – Es liegt an uns diesen Meilenstein zu setzen © TDFAuch wenn das Kartenspiel auf dem Launch lediglich ausprobiert und so nur ein Bruchteil der insgesamt 110 Spielkarten in Augenschein genommen werden konnte, hatten die Teilnehmenden sichtlich Spaß daran, ihr Wissen zu testen oder aufzufrischen und mit ihren Ideen die Erreichung der Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben.
Ihr hattet nicht die Möglichkeit, am Kartenspiel-Launch teilzunehmen oder habt vielleicht teilgenommen und möchtet das Spiel nun unbedingt in Gänze ausprobieren? Dann schaut im TERRE DES FEMMES-Shop vorbei – dort könnt ihr das Spiel für 15 Euro bestellen. Die Einnahmen kommen internationalen Frauenrechtsprojekten im Globalen Süden und entwicklungspolitischer Bildungsarbeit in Deutschland zugute.
Ihr habt noch weitere Fragen oder möchtet uns ein Feedback zum Kartenspiel geben? Wir freuen uns über eure Meinungen und Vorschläge – schreibt uns dazu gerne unter iz@frauenrechte.de
Herzlichen Dank!
Stand 12/2021