Schutz für Roma-Mädchen vor der Zwangsprostitution - Unterstützen Sie die Spendenaktion für unser FLORIKA-Projekt in Bulgarien!

Gemeinsam mit der Bethe-Stiftung startet TERRE DES FEMMES am 27. Mai 2015 eine Spendenaktion. Mit „doppelter“ Kraft wollen wir die Präventionsarbeit unseres FLORIKA-Projekts voranbringen zum Schutz für Roma-Mädchen vor der Zwangsprostitution.

Mädchen im FLORIKA-Projekt mit ihrer Betreuerin. Foto: ©  FLORIKAMädchen im FLORIKA-Projekt mit ihrer Betreuerin. Foto: © FLORIKAIn den letzten Jahren ist der Anteil der Mädchen und Frauen aus Bulgarien, die in Deutschland zur Prostitution gezwungen werden, enorm angestiegen. Inzwischen kommen bereits 26,4% der Opfer, die über kriminelle Händlerringe in deutsche Bordelle geschleust werden, aus Bulgarien (Quelle: Bundeskriminalamt, 2013).

Davon stark betroffen sind auch die Roma-Mädchen in der Region Burgas. Die strukturell angelegte Armutssituation der Roma, Arbeitslosigkeit, Marginalisierung und Chancenlosigkeit treiben diese Mädchen in die Netze der internationalen Menschenhändler.

Wie sieht die Präventionsarbeit von FLORIKA aus?

Die Erfahrungen aus der Projektarbeit von FLORIKA haben gezeigt: Wenn es gelingt, dass die Mädchen die Schule nicht abbrechen, sondern Wert auf ihren Schulabschluss legen, dann laufen sie auch nicht Gefahr, sich auf die falschen Versprechungen der skrupellosen Menschenhändler einzulassen.

Deshalb setzt das Projekt der Roma-Union auf die pädagogische Förderung der Mädchen. In einem geschützten Rahmen werden die Mädchen durch pädagogische Kursangebote in ihrer (schulischen) Entwicklung gestärkt und in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert. Sie werden über ihre Möglichkeiten und Rechte aufgeklärt. Um den Erfolg der FLORIKA-Arbeit nachhaltig zu sichern, werden die Eltern und das soziale Umfeld in die Aufklärungsarbeit eingebunden.

Im Jahr 2014 haben neben 45 Mädchen im Alter von 9-15 Jahren auch sieben Eltern regelmäßig an der Projektarbeit von FLORIKA teilgenommen. Keines der Mädchen hat die Schule abgebrochen. Einige von ihnen sind sogar auf weiterführende Schulen gewechselt.

Über Hausbesuche und Straßenarbeit im Roma-Viertel wird die Aufklärungsarbeit weiter ausgedehnt.

TERRE DES FEMMES unterstützt FLORIKA seit 2012.

 

Spendenverdopplungsaktion mit der Bethe-Stiftung!

Für diese besondere Spendenaktion konnten wir die Bethe-Stiftung als Kooperationspartner gewinnen – jede Spende, die bei uns für FLORIKA in den nächsten drei Monaten eingeht, wird von der Bethe-Stiftung bis zu einer Gesamthöhe von 4.000 EURO verdoppelt - Start ist der 27. Mai 2015! Spenden Sie jetzt online!

Schwerpunktmäßig fördert die Bethe-Stiftung u.a. Einrichtungen, die Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Missbrauch zu schützen. Wirkungsvolle Kinderschutzarbeit soll aber nicht bei Hilfsangeboten für Familien und Kinder stehen bleiben, sondern soll auch gesellschaftliche Prozesse der Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt fördern. Daher legt die Stiftung bei ihren Förderprojekten großen Wert auf Prävention und Aufklärung.

Wir freuen uns über diese Spendenverdopplungsaktion!

Wir wollen, dass noch mehr Mädchen Schutz finden können vor internationalem Menschenhandel und Zwangsprostitution.

Unterstützen Sie die FLORIKA-Arbeit mit Ihrer Spende!

Spendenkonto:  EthikBank, Konto 103 116 000, BLZ 830 944 95
                          IBAN DE35 8309 4495 0103 1160 00, BIC GENODEF1ETK

Stichwort:          FLORIKA-Bethe-Spendenaktion

 

 

Stand: 05/2015