Verbale Gewalt im Netz trifft Frauen und Mädchen besonders häufig und ist oft unglaublich brutal und verletzend, z. B. „Ich wünsche ihr Brustkrebs“, „geistesgestörte Emanzen“, „untervögelt“. Ein einziger verbaler Gewaltausbruch kann einen Shitstorm lostreten oder wird um ein Vielfaches verstärkt, indem er geliked, kommentiert und geteilt wird. Verbale Gewalt ist in Deutschland salonfähig geworden. Das muss aufhören.
Die Kampagne #UNHATEWOMEN macht diese Wortgewalt sichtbar. Herzstück ist ein Video, in dem Frauen frauenverachtende Texte aus erfolgreichen Rapsongs vorlesen, die millionenfach auf YouTube geklickt und geliked werden. Durch den Stilbruch, dass ein frauenverachtender, sexistischer Text von einer Frau gesprochen wird, wird dem Zuschauer schlagartig klar, dass diese Worte sexistisch, frauenfeindlich und teilweise gewaltverherrlichend sind. Das Video endet mit dem Appell, sich gegen verbale Gewalt im Netz mit dem Hashtag #UNHATEWOMEN einzusetzen.