Über 550 Schülerinnen und Schüler diskutierten und spielten mit
Das Schultheaterprojekt „Mein Herz gehört mir!“ wird seit Januar 2021 erfolgreich an insgesamt 20 Berliner Schulen durchgeführt. In vier verschiedenen Szenen werden Situationen im Leben von Jugendlichen geschildert – darunter Konflikte in der Familie über Lebensentwürfe, Sexualität vor der Ehe, Homosexualität und Zwangsverheiratung. Jede Szene wird unterbrochen und mit den Jugendlichen diskutiert. Sie werden eingeladen, einzugreifen, um die Situation zu gestalten und Lösungsmöglichkeiten für den Konflikt zu finden - sei es als IdeengeberIn oder indem sie selbst eine der Rollen übernehmen. In anschließenden Workshops können die SchülerInnen sich noch einmal vertieft mit einzelnen Themen auseinandersetzen.
Seit Anfang Januar 2021 wurden mit den ersten 11 Aufführungen über 550 Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Berliner Bezirken erreicht. Das Team, bestehend aus drei TheaterpädagogInnen, einer sozialpädgogischen Beraterin und zwei Mitarbeiterinnen von TDF besuchte Gymnasien, Sekundarschulen, Oberschulen und Gemeinschaftsschulen. Die SchülerInnen kamen aus insgesamt 32 verschiedenen Herkunftsländern, die meisten aus Deutschland, der Türkei, Palästina und Polen.
