Anlässlich des Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention, die am 20. November 1989 in Kraft trat, zeigen TERRE DES FEMMES und Mensch:Theater! und die Beratungsstelle YASEMIN das Theaterstück „Mein Leben. Meine Liebe. Meine Ehre?“ erstmals einem erwachsenen Publikum. Bisher wurde dieses Theaterstück ausschließlich an Schulen in Baden-Württemberg aufgeführt. Die Kinderrechtskonvention spricht jedem Kind das Recht auf Leben, Bildung und Schutz vor Gewalt zu, ebenso wie das Recht auf freie Meinungsäußerung und freien Zugang zu Informationen – genau die Themen des Stückes. Im anschließenden Podiumsgespräch wollen wir eine Brücke schlagen zwischen dem Theaterprojekt und den Zielen der UN-Kinderrechtskonvention und der Frage nachgehen, was nötig ist, um die in der Konvention festgeschriebenen Rechte umzusetzen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Reservierung unter ehrverbrechen@frauenrechte.de erwünscht.