Treffen der Plattform-Teilnehmer_innen am 07.12.2016 in Brüssel.
Foto: © Dr. A. Tivig/TERRE DES FEMMESDie Bewerbung von TERRE DES FEMMES bei der Europäischen Kommission um unsere Aufnahme in die EU-Zivilgesellschaftsplattform gegen Menschenhandel hatte Erfolg. TERRE DES FEMMES ist damit eines der 10 neuen Mitglieder der Plattform.
Die EU-Zivilgesellschaftsplattform gegen Menschenhandel ist ein von der EU-Kommission organisiertes Forum für europäische Nichtregierungsorganisationen, die im Bereich Menschenhandel im Opferschutz und der Prävention aktiv sind. Das Treffen der 100 europäischen Mitgliedsorganisationen fand am 6.-7. Dezember 2016 in Brüssel statt. TERRE DES FEMMES wurde von unserer Referentin Andrea Tivig vertreten.
Die Themen des Treffens der Plattform gegen Menschenhandel waren:
- das Fazit der 2012-2016 Strategie der EU Kommission im Bereich Menschenhandel und die neue Strategie 2016+ mit ihrem Fokus auf die Nachfrage und Profiteure von Menschenhandel
- der Stand der Umsetzung der EU Richtlinien zu Menschenhandel durch die Mitgliedsstaaten
- der Schutz von Kinderrechten im Kontext der Migrationskrise
- der Aufenthaltsstatus für Opfer von Menschenhandel aus Drittstaaten in den jeweiligen EU Mitgliedsstaaten
Diese Treffen der Teilnehmer der Plattform bieten den Zivilgesellschaftsorganisationen die Möglichkeit, ihre praktischen Erfahrungen vor Ort in die neue Strategie 2016+ der EU-Kommission im Bereich Menschenhandel einzubringen. Ein wichtiger Teil der Plattform ist jedoch auch der Erfahrungsaustausch unter den Organisationen, der es ihnen ermöglicht, voneinander zu lernen, Kooperationen aufzubauen und gemeinsame Probleme anzugehen. Durch die Zusammenarbeit in der Plattform können erfolgreiche Modelle und Projekte von Organisationen in anderen europäischen Ländern angepasst und übernommen werden.
Stand: 12/2016