Neue Präventionswebseite zum Thema Mädchenhandel durch die Loverboy-Methode: www.maedchenhandel.de

Webseite über die Loverboy-Methode: www.maedchenhandel.de. Illustration: Irene Chauré und Christine Lutz

TERRE DES FEMMES hat ein neues digitales Gewaltpräventionsangebot entwickelt. Die neue Webseite www.maedchenhandel.de soll über das Phänomen Mädchenhandel durch die Loverboy-Methode aufklären und damit Gewalt an Mädchen und jungen Frauen verhindern. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind Kinder und Jugendliche viel auf ihren Handys und im Internet unterwegs. Dies birgt auch Gefahren, unter anderem durch Cybergrooming und die sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen. Eine Form der Ausbeutung ist die Loverboy-Methode, bei der Mädchen und junge Frauen in der Prostitution sexuell ausgebeutet werden.

 

Es ist daher wichtiger denn je, Aufklärung über Mädchenhandel durch die Loverboy-Methode speziell für die Zielgruppe der gefährdeten Mädchen und jungen Frauen im Alter von 12 bis 20 Jahren zu betreiben. Deshalb hat TERRE DES FEMMES diese illustrierte Webseite entwickelt. Unter www.maedchenhandel.de finden Mädchen und junge Frauen wichtige Informationen zum Phänomen und ebenso Hilfsangebote für Betroffene.

Zusätzlich zur Webseite www.maedchenhandel.de gibt es Begleitmaterialien (Informationsflyer und Aufkleber), die kostenfrei im TDF-Onlineshop bestellt werden können. Wir bedanken uns bei Aktion Mensch für die finanzielle Unterstützung dieses Präventionsprojektes.

Wir möchten unsere Arbeit gegen Mädchenhandel durch die Loverboy-Methode fortsetzen und brauchen dazu Ihre Unterstützung. Wir freuen uns über Spenden und Unterstützung bei der Verbreitung der Information über die Webseite in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis.

Stand 03/2021