Foto: © TERRE DES FEMMES

Bei der TERRE DES FEMMES Fahnenaktion „frei leben ohne Gewalt“ mitmachen

„NEIN zu Gewalt an Frauen“, das ist die Botschaft. Jedes Jahr am 25. November - und das seit nunmehr 20 Jahren! - nutzen wir den internationalen Aktions- und Gedenktag der Vereinten Nationen, um von Gewalt betroffenen Frauen eine Stimme zu geben, die Öffentlichkeit aufzuklären und konkrete Forderungen bezüglich Gewaltschutz und -prävention an die PolitikerInnen heranzutragen.

Fahnen und Banner zeigen

Wir sind viele - und wir alle stehen ein für ein Ende von geschlechtsspezifischer Gewalt! Zeigen auch Sie „Flagge“ und hissen Sie die „frei leben ohne Gewalt“-Fahne an einer gut sichtbaren Stelle in ihrer Heimatregion.

Bestellen können Sie unsere Fahnenartikel und Banner sowie Informationsmaterial zu unserem diesjährigen Schwerpunktthema #TrautesHeimLeidAllein ganz einfach im Online-Shop .

Städte, Gemeinden, private Initiativen: Alle können mitmachen!

Auch in diesem Jahr beteiligen sich viele Städte und Gemeinden bundesweit nicht nur mit der Fahnenhissung, sondern auch mit einem vielfältigen Rahmenprogramm rund um den 25. November. Sie organisieren Filmvorführungen, Lesungen, Vorträge, Konzerte, Kundgebungen und vieles mehr rund um den Aktionstag – einiges lässt sich auch online planen!

Teilen, verbreiten, weitersagen!

Helfen Sie uns dabei, noch mehr Menschen auf die Fahnenaktion aufmerksam zu machen und zum Mitmachen zu animieren. Informieren Sie Ihre FreundInnen und Bekannte per E-Mail oder über die Sozialen Medien.

Sie können unser Faltblatt zur Fahnenaktion herunterladen und Material in unserem Shop bestellen!

Sollten Sie bei Facebook, Twitter oder Instagram aktiv werden, wäre es toll, wenn Sie die Hashtags #gegenGewalt und #TrautesHeimLeidAllein nutzen, oder auch gern unseren jeweiligen Account markieren.

 

Lassen Sie uns gemeinsam Erfolge feiern

Für TERRE DES FEMMES ist es das Größte, wenn die Idee zur Fahnenaktion wächst und das „NEIN zu Gewalt an Frauen“ immer lauter wird. Markieren Sie also gerne unsere TDF-Kanäle, wenn Sie zu Ihrer Aktion posten! Dann teilen wir auch Ihre Aktion über unsere TDF-Kanäle. Schicken Sie auch gerne Bilder ihrer Fahnenaktion an fahnenaktion@frauenrechte.de. Mit der Zusendung Ihres Fotos gestatten Sie TERRE DES FEMMES, die Bilder weiterzuverwenden und in Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit zu publizieren.

Übrigens:

Mithilfe unserer übersetzten Informationstexte auf Arabisch , Englisch , Französisch , Spanisch und Türkisch (alle als PDF-Downloads verfügbar) können Sie nun noch mehr Menschen auf den Internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ und die Fahnenaktion aufmerksam zu machen.