
2009 hatte TERRE DES FEMMES einen Stand im Foyer des Auswärtigen Amtes aufgebaut. Dort informierte TDF Praktikantin Gina über Menschenrechtsverletzungen an Frauen und die Arbeit unserer Organisation.
Foto: TERRE DES FEMMES
Foto: TERRE DES FEMMES

Fahnenaktion 2009 am Hauptplatz Amstetten, Österreich. Mehrere Schulen haben anlässlich der Fahnenaktion verschiedene Kunstwerke
zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ gestaltet.
Foto: privat
zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ gestaltet.
Foto: privat
Zwei Fahnen am Rathaus von Borna 2009.
Foto: Landkreis Leipzig
Foto: Landkreis Leipzig

Zum ersten Mal beteiligte sich 2009 eine diplomatische Vertretung an der Fahnenaktion. Die Anti-Gewalt Fahne hing im Eingangsbereich der Amerikanischen Botschaft in Berlin.
Foto: Cheryl Perretti
Foto: Cheryl Perretti

MitarbeiterInnen der Gleichstellungsstelle Bottrop und der Arbeitsgemeinschaft Bottroper Frauenorganisationen mit dem Oberbürgermeister Bernd Tischler und der Anti-Gewalt Fahne 2009.
Foto: Gleichstellungsstelle Bottrop
Foto: Gleichstellungsstelle Bottrop

Anti-Gewalt Fahne in Bruchköbel 2009.
Foto: Stadt Bruchköbel
Foto: Stadt Bruchköbel

Zeitungsartikel aus Le Puy-en-Velay, Frankreich, über den internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ 2009. Die Stadt hat die französische Fahne von ihrer deutschen Partnerorganisation in Meschede erhalten

Fahne in Sondermaßen von 5m x 7m auf dem Burgplatz in Leipzig 2009. Foto: Diana Richter, Zei(T)räume
Bundesleitung der Pfadfinderinnenschaft St.Georg, Leverkusen,
mit der Anti-Gewalt Fahne 2009.
Foto: PSG-Bundesleitung
mit der Anti-Gewalt Fahne 2009.
Foto: PSG-Bundesleitung
Imposante Fahnenaktion des Fraueninformationszentrums Mannheim 2009.
Foto: Claudia Möller
Foto: Claudia Möller
Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle, Gleichstellungsbeauftragte und der Bürgermeister der Stadt Meschede vor dem Rathaus.
Foto: privat
Foto: privat

Mit Fahne dekoriertes Polizeiauto im Kreis Rendsburg 2009.
Foto: Elke Zimmermann
Foto: Elke Zimmermann

Veranstaltung der Stadt Salzburg, Österreich, unter dem Motto
„ Wir pfeifen auf Gewalt“ auf dem Balkon des
Alten Senatssitzungsaal im Schloss Mirabell 2009.
Foto: privat
„ Wir pfeifen auf Gewalt“ auf dem Balkon des
Alten Senatssitzungsaal im Schloss Mirabell 2009.
Foto: privat

Fahnenhissung von Frauen helfen Frauen e.V. am Gebäude der Beratungsstelle in Schwäbisch Gmünd 2009.
Foto: Frauen helfen Frauen e.V. Schwäbisch Gmünd
Foto: Frauen helfen Frauen e.V. Schwäbisch Gmünd
Die Fahne ist 2009 vom Bürgermeister Arno Nelles am Balkon des
Rathauses der Stadt Würselen aufgehängt worden.
Foto: Stadt Würselen
Rathauses der Stadt Würselen aufgehängt worden.
Foto: Stadt Würselen