Am 25. November setzen Frauen mit der Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ ein deutliches Zeichen. Hier 2021 in Berlin. (c)Martin Funck
Die TERRE DES FEMMES Fahnenaktion „frei leben ohne Gewalt“ 2022
Auch 2022 wird TERRE DES FEMMES am 25. November, den Internationalen Gedenk- und Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen.
Seien auch Sie wieder dabei und unterstützen Sie uns bei unserem diesjährigen Schwerpunktthema:
#TrautesHeimLeidAllein- gemeinsam gegen häusliche Gewalt
2022 soll der Slogan #TrautesHeimLeidAllein deutlich machen, dass Gewalt direkt in unserer Nachbarschaft oder im Bekannten- und KollegInnenkreis geschieht und oft hinter einer Fassade vom „trauten Heim“ versteckt wird.
Das eigene Zuhause ist für viele Frauen immer noch der gefährlichste Ort. In Deutschland ist statistisch jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen- egal, aus welcher sozialen Schicht oder Altersgruppe. Betroffene verstecken oft aus Scham und Angst die Spuren der erlebten Gewalt und können sich aufgrund von finanzieller oder emotionaler Abhängigkeit nicht aus der Situation befreien. Wenn wir nicht genau hinschauen, bleiben die Betroffenen mit ihrem Leid allein.
Informieren Sie sich weiter zu unseren Schwerpunktthema im Rahmen von #TrautesHeimLeidAllein hier .
TERRE DES FEMMES setzt sich für einen Rechtsanspruch auf Hilfe bei Gewalt und für die flächendeckende Einrichtung von Gewaltschutzambulanzen ein. Außerdem entwickeln wir eine Workplace Policy weiter, die Unternehmen für häusliche Gewalt gegen MitarbeiterInnen sensibilisieren und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld schaffen soll. Deutschland braucht ein Gesamtkonzept zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen, das konkrete Maßnahmen vorsieht und mit einem umfassenden Budget ausgestattet ist, um Betroffene erfolgreich zu schützen, proaktiv Täterinterventionen zu leisten und Femizide zu verhindern. Weitere Forderungen finden Sie hier.
Werden Sie aktiv – hier finden Sie viele Ideen für ihre eigene Aktion!
Oder kommen Sie am 25.11. zu einer unserer Aktionen - zum Beispiel in Berlin am Brandenburger Tor um 11 Uhr.
Zahlreiche Aufklärungsmaterialien zum Weiterverteilen können in unserem Onlineshop bestellt werden, zum Beispiel das Faltblatt zur Fahnenaktion, das Sie auch hier als PDF herunterladen können.
Lesetipps zum Thema häusliche Gewalt finden Sie hier.
Noch mehr Bücher gibt’s auch direkt in unserem Shop – hier direkt bestellen!