Zu bestimmten Themen verabschieden die Mitfrauenversammlung oder die Vorstandsfrauen Stellungnahmen und Positionspapiere für die Diskussion in der Öffentlichkeit. Lesen Sie hier, wie TERRE DES FEMMES argumentiert:
Allgemeines
- 21.11.2021: Richtigstellung dreier Falschbeschuldigungen zu den Positionen von TERRE DES FEMMES durch den Vorstand von TERRE DES FEMMES
- 08.07.2020: Positionspapier von TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e. V. zu Leih- beziehungsweise Mietmutterschaft
- 24.07.2018: Stellungnahme von TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V. zur Position von TERRE DES FEMMES Schweiz „Sexarbeit ist Arbeit“
- 26.05.2018: Positionspapier zum Schwangerschaftsabbruch (zum Recht auf reproduktive Selbstbestimmung/§ 218 StGB)
- 05.07.2017: Stellungnahme zu Rechtspopulismus und Extremismus
Frauenhandel und Prostitution
Genitalverstümmelung
- 23.02.2018: Positionspapier zum Thema "Jungenbeschneidung"
- 23.06.2014: Stellungnahme gegen Operationen an weiblichen Genitalien, ohne medizinische Indikation
- 2007: Stellungnahme zur Verwendung des Begriffs „weibliche Genitalverstümmelung“
Frauenrechte und Religion
- 01.09.2020: Positionspapier zu Ethik-Unterricht als Pflichtfach an allen öffentlichen Schulen
- 07.06.2018: Argumente zur Debatte um die Kinderverschleierung
- 29.03.2018: Argumente von TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V. zur Debatte um die Vollverschleierung
- 20.05.2017: Positionspapier für ein gesetzliches Verbot des Kopftuch bei Minderjährigen
- 28.05.2016: Positionspapier zur Vollverschleierung
- 19.09.2009: Positionspapier zum Thema „Frauenrechte und Religion“
- 30.10.2006: Positionspapier zum Kopftuch
Gewalt im Namen der Ehre
- 21.05.2019: Positionspapier zu Verwandtenehen in der Bundesrepublik Deutschland
- 06.02.2009: Stellungnahme zur Wiederherstellung der Jungfräulichkeit
Polygamie
- 15.02.2019: Positionspapier zu Polygamie in der Bundesrepublik Deutschland
- Hintergrundinformationen zur Polygamie
Sexuelle und Reproduktive Rechte