Berlin, 13.08.2017. Bereits zum vierten Mal verleiht TERRE DES FEMMES (TDF) den Negativ-Preis „Zorniger Kaktus“ für besonders frauenfeindliche Werbung. Der diesjährige Preisträger der Auszeichnung ist Rainer Syre Chemische Entlackung GmbH aus Bönen, Kreis Unna. Die Firma wirbt mit dem Slogan "Wir machen alles wieder nackig" für Dienstleistungen im Entlackungs- und Entrostungsbereich. Von insgesamt 3845 T eilnehmerInnen der TDF-Onlineabstimmung befanden 1717 die Anzeige von Rainer Syre Chemische Entlackung GmbH als die frauenfeindlichste unter den drei Finalisten.
Die TERRE DES FEMMES Jury begründet die Auswahl von Rainer Syre Chemische Entlackung GmbH folgendermaßen: "Die Botschaft des Unternehmens ist klar – die Frauenbeine im Bild sind das Zeugnis einer unreflektierten Objektifizierung des Weiblichen. Es bedarf keines Gesichts, keiner Persönlichkeit. Die inhaltsleere Sexualisierung des weiblichen Körpers hat nur einen Grund: Es geht um den Blickfang. Die leicht gebückte Pose und die nach innen gerichteten Füße in Kombination mit dem Werbeslogan 'Wir machen alles wieder nackig!' deuten nicht auf ein selbstbewusstes und eigenständiges Auftreten der Frau hin, sondern fördern stattdessen das längst überholte Rollenbild der unterwürfigen Frau, die willenlos für den Mann verfügbar ist." Daher wurde diese Werbung von der Kaktus Jury 2018 als tiefgreifend sexistisch eingestuft.
Von Mitte April bis Ende Juni wurden über 90 Anzeigen bei TERRE DES FEMMES eingereicht und auf diese Weise die Bandbreite frauenfeindlicher Werbung in Deutschland demonstriert. Aus den Vorschlägen wählte die Jury, bestehend aus Christa Stolle (TDF Bundesgeschäftsführerin), Inge Bell (stellv. TDF-Vorstandsvorsitzende) sowie Kaja Holland und Astrid Warburg-Manthey (gewählte Jurymitglieder auf der diesjährigen Vereinsversammlung), drei Werbeanzeigen zur Abstimmung für die Öffentlichkeit aus. Rainer Syre Chemische Entlackungen GmbH setzte sich gegen eine Anzeige der SEKA-Nutzfahrzeuge GmbH & Co KG aus Leverkusen (1599 Stimmen) sowie Uno-Pizza Gastro GmbH (529 Stimmen) aus Halle/Saale durch. TERRE DES FEMMES hat den Gewinner über seinen „Sieg“ informiert und zum Gespräch über Sexismus in der Werbung eingeladen. Außerdem hat sich die Organisation beim Werberat über die drei Finalisten beschwert, damit er diese auffordert, ihre Werbung zurückzuziehen, und gegebenenfalls öffentlich rügt.
- Hochaufgelöste Pressefotos von der Preisübergabe, auf der trotz Einladung die Gewinner-Firma Syre Chemische Entlackung GmbH leider nicht anwesend war.
- Informationen zum Gewinner und den beiden anderen Finalisten
- Video von der Preisverleihung
Für Anfragen und Interviews wenden Sie sich bitte an Clara Hülskemper, Presseassistentin TERRE DES FEMMES, Tel. 030/40504699-25, oder per E-Mail an presse@frauenrechte.de.