Presseeinladung/-mitteilung: Für eine Welt ohne Prostitution: Vom Prostituiertenschutzgesetz hin zum abolitionistischen Modell - TERRE DES FEMMES lädt zum Öffentlichen Abend am 25. Mai ein

Berlin, 17.05.2018. TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V. lädt am Freitag, 25. Mai 2018, um 19 Uhr, zu einer öffentlichen Abendveranstaltung in Berlin zum Thema „Für eine Welt ohne Prostitution: Vom Prostituiertenschutzgesetz hin zum abolitionistischen Modell" ein.

Die Veranstaltung soll ein breites Publikum über Prostitution und das abolitionistische Modell aufklären, das bereits in Schweden, Kanada und Frankreich erfolgreich praktiziert wird. Dort ist Sexkauf verboten. In Deutschland floriert die Prostitution. Vor allem Frauen aus dem Ausland sind aus finanzieller Not als Prostituierte tätig. An ihnen werden Milliarden verdient. 

Die sexuelle Ausbeutung von Frauen wird durch die deutsche Gesetzgebung unterstützt. Daher fordert TERRE DES FEMMES das Sexkaufverbot auch in Deutschland einzuführen. „Es geht darum, Nachfrage und Ursachen von Prostitution zu bekämpfen und nicht sie zu regulieren“, erklärt Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES. Durch diesen Perspektivenwechsel werden nicht die Prostituierten ins Visier der Gesetzgebung genommen, sondern die Sexkäufer, die ZuhälterInnen und die BetreiberInnen. Gleichzeitig muss es für Prostituierte Ausstiegsprogramme geben.

Der Abend dient auch zur Vernetzung verschiedener Organisationen, die sich für einen Perspektivenwechsel stark machen wollen.

Der Einlass erfolgt nur mit Anmeldung bis zum 24.5.2018 unter:

anmeldung-zum-25-05-2018

Eckdaten:

Was?           

Öffentlicher Abend zum Thema:

 „Für eine Welt ohne Prostitution: Vom Prostituiertenschutzgesetz hin zum abolitionistischen Modell"

Wo?             
Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, 12049 Berlin

Wann?         
 Am 25.05.2018 um 19 Uhr

Wer?         
Moderation: Shelly Kupferberg

19:00 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr. Godula Kosack (Vorstandsvorsitzende, TERRE DES FEMMES)

19:10 Uhr: Erfahrungsbericht von Huschke Mau, einer Aussteigerin aus der Prostitution

19:30 Uhr: Podiumsgespräch/ExpertInnenrunde

  •  Leni Breymaier, MdB
  • Huschke Mau, Gründerin des Netzwerks Ella
  •  Sabine Constabel, Sisters e.V.
  •  Inge Bell, Vorstand TERRE DES FEMMES

 21.30 Uhr: Empfang und Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Organisationen und Projekten.

Wir freuen uns, wenn Sie in Ihren Medien auf die Veranstaltung hinweisen und Sie selbst mit dabei sind. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis 24. Mai verbindlich anzumelden unter presse@frauenrechte.de.

Für Anfragen und Interviews wenden Sie sich bitte an TERRE DES FEMMES, Marion Brucker (Pressereferentin), Tel. 030/40504699-25, oder per E-Mail an presse@frauenrechte.de.