TERRE DES FEMMES und INPOLIS laden ein
Informationsabend mit Podiumsdiskussion
Afrikanische Frauenrechtsaktivistinnen sprechen über Projekte und Lösungsansätze zum Thema Gewalt gegen Mädchen und Frauen
Wann: 24. Oktober 2013, 19:00 Uhr
Wo: Tagungsraum der WeiberWirtschaft eG, Anklamerstr. 38, 10115 Berlin
Gesprächspartnerinnen u.a.:
- Marie Laurence Sranon Sossou, Ministerin für Familie, Soziales, nationale Solidarität, Behinderte und alte Menschen in Benin,
- Ali Brahim Halimé Assadya, Direktorin des Staatsfernsehens „Télé Tchad“ aus dem Tschad
- Marie Immaculée Ingabire, Vorsitzende der Organisation „Transparency International Ruanda“, Menschenrechtsaktivistin aus Ruanda
Die Namen der weiteren Aktivistinnen können Sie der Liste im Anhang entnehmen.
Begrüßungsrede: Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES
Auf Einladung des Auswärtigen Amtes befinden sich 13 Frauenrechtsaktivistinnen aus acht afrikanischen Ländern Ende Oktober zum Thema „Demokratie und die Rolle der Frau“ auf Informationsreise in Berlin. Die Frauen aus dem Tschad, Guinea, dem Senegal, Niger, Ruanda, der Elfenbeinküste, Mali, Benin und Kamerun berichten auf dem Informationsabend über die aktuelle Lage der Frauenrechte in ihrem Land und stellen ihre Arbeit in Frauenverbänden, NGOs, Medien und Politik vor. In der anschließenden Podiumsdiskussion werden Lösungsansätze und Strategien zur Überwindung der Gewalt gegen Mädchen und Frauen vorgestellt und diskutiert.
Die Programmsprache ist französisch. Es wird eine Übersetzung ins Deutsche geben.
Die Frauen stehen ca. eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn für Interviews zur Verfügung.
DolmetscherInnen werden vor Ort sein.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
INPOLIS, Lisa Derpa, Tel.: 030/405059-16, oder per E-Mail an: derpa@inpolis.de.