Aktuelles

Nachrichten und Berichte zu TERRE DES FEMMES-Themen.

 

Angst vor dem eigenen Vater?

TDF fordert besseren Schutz von Kindern bei Häuslicher Gewalt

Maria lebt in Angst - und zwar vor ihrem Vater. Vor nicht allzu langer Zeit wurde ihre Mutter von ihm verprügelt. Nun sind sie zwar in Sicherheit, aber die Behörden möchten trotzdem, dass Maria ihn besucht. Das Gericht hat ihrem Vater das Umgangsrecht zugesprochen. Dies ist in Deutschland keine Seltenheit: immer wieder erhalten Väter ein Umgangsrecht, obwohl sie gegen die Mutter oder sogar gegen das Kind gewalttätig geworden sind.

Weiterlesen ...

TERRE DES FEMMES protestierte gegen die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern am Equal Pay Day

Unser Beitrag und weitere Aktionen zum 23. März, dem Equal Pay Day 2012

Am 23. März fand in diesem Jahr der Equal Pay Day statt, welcher auf den bestehenden unbereinigten Lohnunterschied zwischen Frauen und Männer aufmerksam macht. Dieser betrug 2011 ganze 23%. In ganz Deutschland und im Ausland protestierten Frauenorganisationen gegen diese Form von Diskriminierung. 

Weiterlesen ...

Engagierte TERRE DES FEMMES-Mitfrau Dr. Helga Schulenberg verstorben

Am 05. Februar 2012 ist nach kurzer schwerer Krankheit die TERRE DES FEMMES-Mitfrau Dr. Helga Schulenberg gestorben. Sie hat 2007 die TERRE DES FEMMES-Städtegruppe Freiburg gegründet und war seitdem deren Koordinatorin. Besonders am Herzen lag ihr die Überwindung weiblicher Genitalverstümmelung.

Weiterlesen ...

Ende der TERRE DES FEMMES Handytütenaktion

Nur noch bis Ende Februar 2011 sammeln wir alte und kaputte Handys, die für einen guten Zweck receycelt werden. Danach endet die Kooperation mit der Entsorgungsfirma und wir können keine Handys mehr annehmen.

Wir danken allen fleißigen SammlerInnen für ihr Engagement zu Gunsten unserer Arbeit.

11. TERRE DES FEMMES Filmfest FrauenWelten: Rückblick online

„Menschenrecht gewaltfreie Geburt – ein Plädoyer für die Hebammenkunst“ – so lautete das Schwerpunktthema des 11. TERRE DES FEMMES Filmfests FrauenWelten, das vom 24.-30. November 2011 in Tübingen stattgefunden hatte – und ein voller Erfolg war!

Weiterlesen ...

Ein Rückblick auf 2011 zeigt: Eine neue Debatte um Vergewaltigung ist nötig!

Frauen sind in der Öffentlichkeit zunehmend der Vermutung ausgesetzt, dass von ihnen erhobene Vergewaltigungsvorwürfe nicht stimmen und ausgedacht wären. Die Zahlen zu Falschaussagen belegen jedoch ein ganz anderes Bild. Haben die prominenten Fälle um Kachelmann und Strauss-Kahn für eine Verschiebung im Täter-Opfer-Diskurs gesorgt?

Weiterlesen ...

Aktuelle strafrechtliche Entwicklungen bei weiblicher Genitalverstümmelung

Im Herbst 2009 hat der Bundesrat eine Gesetzesinitiative verabschiedet, mit der weibliche Genitalverstümmelung in Deutschland ein eigener Straftatbestand werden soll. Bislang fällt die Praxis unter gefährliche Körperverletzung. Nur in Ausnahmefällen, z.B. wenn die betroffene Frau nachweislich aufgrund der erlittenen Verstümmelung keine Kinder bekommen kann, könnte Genitalverstümmelung als schwere Körperverletzung geahndet werden.

Weiterlesen ...