Aktuelles zum Thema Frauenrechte allgemein

Im Kino und online: 20. Filmfest FrauenWelten wird ein Hybridfestival

Plakat "May. Die dritte Frau" TERRE DES FEMMES freut sich Ihnen mitteilen zu können, dass Sie - egal wo Sie sich gerade in Deutschland befinden - in den Genuss unseres Filmfests Frauenwelten kommen werden! Nach genauem Abwägen der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden, dass das 20. Filmfest FrauenWelten in diesem besonderen Jahr als Hybridfestival sowohl im Kino in der Kulturbrauerei Berlin als auch online stattfinden wird. Sie können also vom 28.10. bis 04.11.2020 ganz unabhängig von Ihrem Standort teilnehmen und unser Filmprogramm online genießen.


Erste Einblicke in die Programmhighlights sowie weitere Informationen zum Filmfest FrauenWelten erhalten Sie unter www.filmfest-frauenwelten.de.

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben über das Festival? Dann abonnieren Sie doch den Filmfest-Newsletter!

„Für mich als Frau bedeutet ein friedliches Leben, ein gewaltloses Leben.“

Mariam Wahed, Bildrechte: privat
Mariam Wahed, Bildrechte: privat

Ein Interview mit Mariam Wahed. Eine deutsche Frau mit afghanischem Migrationshintergrund. Selbst ehemalige Betroffene von Gewalt und unermüdliche, friedliche Kämpferin für eine Welt ohne Gewalt.

Vielleicht kannst du ein bisschen über dich erzählen: Wo du herkommst, was dich ausmacht?

Zunächst möchte ich TERRE DES FEMMES für das mir entgegengebrachte Vertrauen danken, über dieses wichtige Thema zu sprechen.

Ich bin Mariam Wahed, Deutsche, mit einem afghanischen Migrationshintergrund. Ursprünglich komme ich aus Kabul, der Hauptstadt Afghanistans. Mein Vater war Offizier und ich wurde als 8. von 9 Kindern geboren. Im Jahr 1992 bin ich aufgrund des Bürgerkrieges und der religiösen Fundamentalisten aus meiner Heimatstadt geflohen. Dank meiner guten schulischen Leistungen durfte ich in St. Petersburg, Russland, studieren und mein Diplom ablegen, welches schließlich auch in Deutschland anerkannt worden ist. Seit 1995 lebe ich in Deutschland.

Weiterlesen ...

Upskirting ist jetzt eine Straftat

Upskirting
Upskirting ist jetzt eine Straftat

Am 03. Juli 2020 verabschiedete der Bundestag einen Gesetzesentwurf zum Verbot von Upskirting, welches voraussichtlich ab Herbst 2020 in Kraft treten soll. Damit gelten das heimliche und voyeuristische Fotografieren oder Filmen unter den Rock oder das Kleid einer Person künftig als Straftat und werden mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren geahndet. Am 1.1.2020 ist das Gesetz in Kraft getreten und nun ist Upskirting eine Straftat.

Weiterlesen ...

Aktion zum Weltfrauentag: The Body Shop spendet 1€ von jedem Einkauf!

TERRE DES FEMMES freut sich, dass The Body Shop mit einer super Spendenaktionsidee auf uns zugekommen ist!

Anlässlich des Internationalen Frauentags führt The Body Shop eine Spendenaktion zugunsten von TERRE DES FEMMES durch: von jedem Einkauf am 7. und 8. März 2020 in allen firmeneigenen Stores in Deutschland und Österreich sowie online spendet The Body Shop 1 EUR an TERRE DES FEMMES.

Machen Sie mit! Jeder Einkauf am 7. und 8. März bei The Body Shop unterstützt unsere Arbeit zum Thema "Häusliche und sexualisierte Gewalt".

 

Die Uhr nicht wieder zurückdrehen lassen! – TERRE DES FEMMES beim Aktionstag für die Streichung von §218 und §219a StGB

Foto: © TERRE DES FEMMESFoto: © TERRE DES FEMMES

„Leben und lieben ohne Bevormundung – Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht“ unter diesem Motto ist TERRE DES FEMMES zusammen mit dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung vergangenen Samstag, den 21. September 2019, in Berlin auf die Straße gegangen. Der Protest richtete sich gegen den alljährlichen „Marsch für das Leben“, den die sogenannte „Lebensschutz“-Bewegung alljährlich in Berlin und vielen weiteren Städten ausrichtet. Hinter dem "Marsch für das Leben" steht ein Bündnis aus erzkonservativen, christlich-fundamentalistischen und rechtspopulistischen Gruppierungen, die mit der sie einigenden Forderung auftritt, Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ohne Ausnahmen zu verbieten. 

Weiterlesen ...