Aktuelles aus dem Ehrenamt

ONE BILLION RISING 2018: TERRE DES FEMMES tanzt erneut gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Am 14. Februar 2018 haben sich weltweit Menschen versammelt, um im Rahmen des Aktionstages ONE BILLION RISING auf Gewalt an Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen und gemeinsam für Gleichberechtigung, Freiheit und ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung aufzustehen.

Warum haben wir getanzt?

Jede dritte Frau weltweit hat in ihrem Leben schon einmal Gewalt erfahren! Sie wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Jede dritte Frau, das sind eine Milliarde Frauen (one billion), denen im Laufe ihres Lebens Gewalt angetan wird!

Bereits im sechsten Jahr in Folge fordert ONE BILLION RISING ein Ende dieser Gewalt und TERRE DES FEMMES war von Anfang an als Unterstützung dabei!

Jedes Jahr tanzen wir zusammen mit Menschen bundesweit, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Schauen Sie hier nach, wie Sie nächstes Jahr dabei sein können.

Weiterlesen ...

Input und Austausch: Das war der TERRE DES FEMMES Städte-, Hochschulgruppen- und Aktiventag 2018

TeilnehmerInnen des Aktiventages 2018. Foto: © TERRE DES FEMMESAm 3. Februar 2018 fand in Frankfurt am Main der Städte-, Hochschulgruppen- und Aktiventag statt. Über den Tag verteilt fanden vier Workshops statt: zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf Vereinsebene, zu Strategien für die Arbeit mit geflüchteten Frauen, zu Menschenrechtsengagement vor dem Hintergrund kulturrelativistischer Angriffe und ein Workshop zur Mitgliedergewinnung- und bindung. Zeitgleich tagte die Arbeitsgruppe „Frauenrechte und Religion“ und am 4. Februar wurde in einer Arbeitsgruppe ein Positionspapier zum Thema Schwangerschaftsabbruch entwickelt.

Rund 40 ehrenamtlich Aktive aus vielen Städte- und Hochschulgruppenwaren angereist, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Weiterlesen ...

17. TERRE DES FEMMES Filmfest FrauenWelten: Rückblick in Fotos jetzt online

In den über 30 internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen wurden auf dem 17. Filmfest FrauenWelten vom 22. bis 29. November 2017 unter anderem die Themen „Widerstand gegen religiösen Fundamentalismus“ sowie „sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe“ und „Mutter-Tochter-Dialoge“ facettenreich beleuchtet.

Auf der Homepage des Filmfests gibt es nun einen ausführlichen Rückblick mit vielen Fotos.

Seit 2001 veranstaltet TERRE DES FEMMES jährlich im November, zum Internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ein Filmfest in Tübingen. Spielfilme und Dokumentationen aus vielen verschiedenen Ländern werden zum Thema Frauenrechte in verschiedenen Kulturen präsentiet. Als Gäste kommen engagierte FilmemacherInnen und leidenschaftlich für ihr Thema eintretende ExpertInnen nach Tübingen, um in intensiven Dialog mit dem Publikum zu treten.

ONE BILLION RISING 2018 – weltweite Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen

OBR Germany 2018-LogoAm Mittwoch, den 14. Februar tanzen wieder weltweit Menschen anlässlich der Kampagne ONE BILLION RISING, um ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen. Die Aktion findet 2018 zum sechsten Mal statt. TERRE DES FEMMES ist von Anfang an dabei und unterstützt die Kampagne auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen Städten Deutschlands.

Weiterlesen ...

Weihnachten 2017: Spenden Sie! – Einsatz für Gleichberechtigung geht weiter

Flyer geflüchtete Frauen. Foto: © TERRE DES FEMMES Foto: © TERRE DES FEMMESWeihnachten steht vor der Tür – Zeit inne zu halten und auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Was konnte TERRE DES FEMMES 2017 für Mädchen und Frauen erreichen? Wofür muss sich die Frauenrechtsorganisation auch im kommenden Jahr einsetzen, damit ihr Motto „Gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei“ der Wirklichkeit wieder ein Stückchen näher kommt?

Als großen Erfolg verzeichnen wir das Gesetz zur Verhinderung von Frühehen, wie es der Bundestag vergangenen Juni verabschiedet hat. Dafür haben wir uns jahrelang eingesetzt, ja gekämpft: Seither wird die Heirat in Deutschland nur anerkannt, wenn bei Eheschließung das 18. Lebensjahr vollendet war – ohne Ausnahme. Doch der Kampf gegen Zwangsehen muss weitergehen. Allein in diesem Jahr hat unsere Beratungsstelle bereits mehr als 126 Anfragen (Stand Oktober) zu Zwangs- und Frühverheiratungen erhalten und weitergeholfen. Weltweit steigt die Zahl von Frühehen immer weiter an. Im Jahr 2016 waren laut UNICEF 700 Millionen Mädchen und Frauen minderjährig verheiratet.Mit der Unterstützung Internationaler Kooperationen wie YAKA-KOOP in der Türkei, setzt sich TERRE DES FEMMES auch im Ausland seit mehreren Jahren gegen diesen Missstand ein.

Ihre Spende ist Grundlage für unsere Arbeit: gegen Zwangsverheiratung und Gewalt im Namen der Ehre, gegen weibliche Genitalverstümmelung, gegen Häusliche und sexualisierte Gewalt, gegen Frauenhandel und Prostitution. Allen betroffenen Frauen stehen wir beratend zur Seite.

Weiterlesen ...

Internationaler Tag des Ehrenamts – Wir sagen DANKE!

Am 5. Dezember feiern wir den Internationalen Tag des Ehrenamts! Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen ausgerufen, um freiwilliges Engagement zu fördern und zu würdigen.

Wir wollen diesen Tag nutzen, um DANKE zu sagen.

Frauen der Städtegruppe Nürnberg zum Aktionstag: One Billion Rising am 14.2.2017. Foto: © TDF-Städtegruppe NürnbergFrauen der Städtegruppe Nürnberg zum Aktionstag: One Billion Rising am 14.2.2017. Foto: © TDF-Städtegruppe Nürnberg

Wir danken all unseren ehrenamtlich engagierten Unterstützerinnen und Unterstützern in den Städte-, Hochschul- und Arbeitsgruppen, den Projektkoordinatorinnen sowie den Patinnen des Berliner CONNECT-Projekts, den CHANGE Agents, den Frauen, die von der Mitfrauenversammlung gewählte Ämter und Aufgaben wahrnehmen und ganz besonders den ehrenamtlichen Vorstandsfrauen. Ehrenamtliches Engagement macht für TDF die große Bandbreite von Veranstaltungen und Themen erst möglich und ist damit ein wichtiger Grundpfeiler des Vereins.

Weiterlesen ...