Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Vorfeld des G20 Gipfels und der G7 Präsidentschaft

 

kanzlerintreffen-oktober-2104Treffen der Kanzlerin Angela Merkel mit NGO-VertreterInnen. Foto: © Bundesregierung/ Steins

Am 14.10.14 war die Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES Christa Stolle zu einem Gedankenaustausch mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel im Vorfeld des G20 Gipfels und der deutschen G7 Präsidentschaft geladen. Dabei handelt es sich um internationale Foren, bei denen Staats- und RegierungschefInnen führender Industrie- und Schwellenländer zusammenkommen und über gemeinsame globale Herausforderungen wie Gesundheit, Klimaschutz,Ernährungssicherheit und die Post 2015 Agenda verhandeln.

Neben TERRE DES FEMMES nahmen weitere 15 bedeutende Nichtregierungsorganisationen wie Transparency International, Save the Children, Deutscher Naturschutzring, Oxfam, Greenpeace international, Ärzte ohne Grenzen an dem Treffen teil.

Als erste Rednerin und einzige zu frauenspezifischen Themen, machte Christa Stolle darauf aufmerksam, dass Frauen als treibende Kraft für die weltweite Entwicklung wirken können, wenn sie gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei am öffentlichen Leben teilhaben können. Konkret forderte sie mehr finanzielle Ressourcen für Frauenprojekte, die „Abschaffung von Früh- und Zwangsehen“ als eigenständiges Ziel in der Post-2015-Development-Agenda sowie eine klare Positionierung der Bundesregierung gegen Genitalverstümmelung in ihren bilateralen Verhandlungen, und zwar nicht nur mit afrikanischen Ländern, sondern auch asiatischen, wie insbesondere Indonesien.

Der Auftritt von Christa Stolle sensibilisierte Angela Merkel für Frauenthemen

Die Bundeskanzlerin versprach in ihren abschließenden Worten, sie werde Frauenthemen auf die Agenda der G7 Präsidentschaft setzen. Am 7./8. Juni 2015 wird sie die Gastgeberin des Treffens der Staats- und Regierungschefs in den bayrischen Alpen sein. Zudem findet am 15./16. November der G20-Gipfel in Brisbane/Australien statt. Indonesien gehört zu den G20-Staaten und wir hoffen, dass die Kanzlerin die Gelegenheit nutzen wird, das Thema weibliche Genitalverstümmelung (FGM) anzusprechen.

Wir haben uns über das konstruktive Gespräch mit der Kanzlerin gefreut und hoffen auf ihre Unterstützung im Kampf für die Achtung der Menschenrechte von Frauen weltweit.