Herzlich Willkommen: zwei neue Städtegruppen-Koordinatorinnen in Köln und Stuttgart

Wir freuen uns sehr, zwei neue Städtegruppen-Koordinatorinnen zu begrüßen, die sich zusammen mit ihren Gruppen in Köln und Stuttgart für Frauenrechte engagieren.1653991702330SG-Koordinatorin Theresa und Mitstreiterin Hannah

Charlie Kleinmann hat Anfang 2022 die Kölner Städtegruppe übernommen. Die bunt-gemischte Gruppe von sieben Aktiven möchte sich insbesondere mit den Themenfeldern häusliche Gewalt, Femizide und Prostitution bzw. der Unterstützung des Nordischen Modells auseinandersetzen. Dazu streben sie auch nach Kooperationen, z.B. mit den MacherInnen der „Rotlicht aus-Kampagne“ und dem Arbeitskreis Gewalt.

Ein engerer Austausch mit anderen TDF-Städtegruppen soll die Handlungsmöglichkeiten erweitern. Das vierteljährlich stattfindende Online-Treffen der Städtegruppenkoordinatorinnen ist dafür das passende Format und hat es den neuen Koordinatorinnen leicht gemacht, ihre deutschlandweit verteilten Kolleginnen kennenzulernen und gemeinsam Ideen zu sammeln.

 

 

Die Städtegruppe Köln beschäftigt sich auch mit der Spendenakquise, beispielsweise über Rewe-Pfandsammelautomaten. Und: Sie reagiert auf akute Krisen. So war die SG Köln z. B. zu Beginn der Ukraine-Krise mit einer örtlichen Gynäkologin über mögliche Hilfsangebote im Gespräch und konnte die Ärztin mit Materialien und als Vermittlerin unterstützen. Die Ärztin wiederum hilft bei Fragen zu medizinischen Aspekten der Frauenrechtsarbeit weiter.

Koordinatorin Charlie sieht viel Potenzial in dem Austausch von jüngeren Neuinteressentinnen und bereits länger Aktiven und freut sich auf ein Städtegruppentreffen im Juni - nach der Corona-Durststrecke endlich wieder mit neuen Gesichtern!

20 neue Aktive in Stuttgart

Die Städtegruppe Stuttgart startete im März 2022 in neuer Besetzung. Zuvor hatte sich Mitfrau und TERRE DES FEMMES Jugendbotschafterin Theresa Fuchs sehr um Mitstreiterinnen zur Reaktivierung der ruhenden Städtegruppe gekümmert. Dabei hatte sie sichtlich Erfolg: rund 20 Frauen - von Studentin bis Rentnerin - treffen sich nun einmal monatlich online!

Die Themenschwerpunkte der Städtegruppe Stuttgart sind Frauenhandel und Prostitution, sexuelle und reproduktive Rechte, frauenfeindliche Werbung und Alltagssexismus. Aktuell beschäftigt die Städtegruppe Stuttgart das Thema Frauenhandel und Zwangsprostitution, im Besonderen im Zusammenhang mit den geflüchteten Frauen aus der Ukraine.

Für das laufende Jahr plant die Gruppe einen Informationsstand in der Stuttgarter Innenstadt. Interessierte sollen an einem Glücksrad drehen können, auf dem verschiedene Quizfragen zu Themen stehen, über die die Städtegruppe die PassantInnen informieren wird.

Weiterhin haben sich die Frauen die Aufklärung über die Loverboy-Methode auf die Fahne geschrieben, gerade weil mehrere Lehrerinnen in der Städtegruppe aktiv sind und das Wissen als Multiplikatorinnen gern an ihre SchülerInnen weitergeben. Über ihren Instagram-Account will die Städtegruppe zu Schwerpunktthemen posten, feministische Fakten liefern sowie passende Filme und Bücher rezensieren.  

Auch Vernetzung steht auf der Agenda, mit der Städtegruppe der Sisters e. V. läuft sie bereits.

Wir bedanken uns für die spannenden Einblicke in die Städtegruppen-Aktivitäten und das Engagement aller Beteiligten. Wir wünschen den Städtegruppen und ihren neuen Koordinatorinnen viel Energie und Erfolg für die restlichen Aktionen des Jahres!