TERRE DES FEMMES nimmt Aufklärungsprojekte gegen weibliche Genitalverstümmelung in Tansania und Burkina Faso in die Projektförderung des Vereins auf. Koordinatorinnen für das Projekt in Tansania sind Christa Choumaini und Natalie Klingels, für das Projekt in Burkina Faso Regine Bouédibéla.
Im März findet das zweite TERRE DES FEMMES-Seminar zum Thema Genitalverstümmelung in Bonn statt. Es wird deutlich, dass die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema verstärkt werden muss. Die AG Genitalverstümmelung bemüht sich deshalb um die Finanzierung einer Anlaufstelle.
Frauen aus der AG Genitalverstümmelung nehmen am Vierten Internationalen Symposium zu Genitalverstümmelung in Lausanne (Schweiz) teil.
TERRE DES FEMMES-Frauen interviewen die Journalistin und Frauenrechtlerin Zara Yacoub, die sich in ihrem Heimatland Tschad gegen Genitalverstümmelung einsetzt.
TERRE DES FEMMES-Frauen nehmen an einer Tagung der AG FIDE (Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit) der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe teil. Schwerpunkt der Tagung ist FGM (Female Genital Mutilation).