06.02.2011: TERRE DES FEMMES-Bücheraktion

Anlässlich des 6. Februar, dem Internationalen Tag "Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" setzt TERRE DES FEMMES bundesweit Zeichen gegen diese schwere Menschenrechtsverletzung an Mädchen und Frauen.

Die TERRE DES FEMMES-Aktion: Büchertische zum Thema weibliche Genitalverstümmelung

Zusammen mit der Aktion Weißes Friedensband hat TERRE DES FEMMES eine Aktion zum 6. Februar für SchülerInnen gestartet.

marburg2011-fgm-buechertisch-Schaufenster in Marburg 2011
Foto: © Ingrid Lee

Im Februar 2003 organisierte das Inter-African Committee (IAC) in Addis Abeba eine internationale Konferenz unter dem Motto "Null-Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung". Ziel war es, die bereits begonnene Kampagne gegen weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, kurz FGM) weiter voran zu bringen und zu beschleunigen. First Ladies aus vier afrikanischen Ländern, Minister, RepräsentantInnen der Vereinten Nationen und der Afrikanischen Union waren anwesend. Darüber hinaus nahmen viele Menschen aus 40 Nationen, die sich an der Basis gegen FGM engagieren, an der Konferenz teil. Seit dieser Konferenz ist der 6. Februar der Internationale Tag "Null-Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung", an dem weltweit Aktionen stattfinden, auch in Deutschland.

Wie schon in den letzten Jahren organisieren TERRE DES FEMMES-Städtegruppen in verschiedenen Städten zusammen mit Buchhandlungen Büchertische und gestaltete Schaufenster zum Thema weibliche Genitalverstümmelung.

Werden auch Sie aktiv! Tragen auch Sie zur Aufklärung bei und unterstützen Sie unsere Arbeit gegen weibliche Genitalverstümmelung! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie "Ihre" Buchhandlung fragen, ob diese zum 6. Februar oder einem späteren Zeitpunkt einen Tisch oder ein Schaufenster mit Büchern zum Thema gestaltet. Als Anregung wir haben eine Liste mit verschiedenen Büchern zum Thema Genitalverstümmelung zusammengestellt.

2011 Sonja Malinka und Erika Korn in Konstanz Schaufenster in Neustadt an der Weinstraße 2011, Foto ©: Ruth Nievelstein
2011 Sonja Malinka und Erika Korn in Konstanz Schaufenster in Neustadt an der Weinstraße 2011, Foto ©: Ruth Nievelstein

 

 

Die Bücheraktion zieht immer weitere Kreise: 2010 haben sich erstmals auf Anregung von TERRE DES FEMMES Schweiz dort landesweit über 20 Buchhandlungen und Bibliotheken an der Bücheraktion beteiligt.

Gerne schicken wir Ihnen Flyer und Informationsmaterialien zum Auslegen zu. Diese können Sie unter www.frauenrechte.de/Shop bei uns bestellen.

Wenn Sie eine Lesung aus Büchern betroffener Frauen organisieren möchten, beraten wir Sie gerne.

Machen Sie Fotos von den Büchertischen und schicken Sie sie uns. Das beste Bild wird mit einer TERRE DES FEMMES-Publikation prämiert.

Weitere Informationen zum 6. Februar und Unterstützungsmöglichkeiten: