Anlässlich des 6. Februar, dem Internationalen Tag "Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" setzt TERRE DES FEMMES bundesweit Zeichen gegen diese schwere Menschenrechtsverletzung an Mädchen und Frauen.
Unterstützen Sie uns!
Hier eine Übersicht über die aktuellen Veranstaltungen, Aktionen und Informationen:
Vorstellung der TERRE DES FEMMES-Unterrichtsmappe Weibliche Genitalverstümmelung
Am 31.01. 2007 stellte TERRE DES FEMMES eine deutschlandweit einzigartige Unterrichtsmappe zum Thema Weibliche Genitalverstümmelung in München der Öffentlichkeit vor. Dazu las die bekannte Münchner Autorin Fadumo Korn zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Münchner Oskar-von-Miller-Gymnasiums aus ihrem Buch "Geboren im Großen Regen". Unterstützt wird die Schulkampagne auch von der Waris Dirie Foundation.
Podiumsdiskussion "Weibliche Beschneidung beenden - Perspektiven für Deutschland"
TERRE DES FEMMES lädt zusammen mit FORWARD am 6.2. zu einer Podiumsdiskussion in die Münchner Seidlvilla. Dort erörtern VertreterInnen aus Politik und Medizin zusammen mit AktivistInnen Perspektiven für betroffene Frauen und gefährdete Mädchen in Deutschland. Hierzulande leben nach Berechnungen von TERRE DES FEMMES mindestens 19.000 bereits betroffene Frauen, über 4.000 Mädchen gelten als gefährdet.
Gemeinsame Initiative "Nein zu Beschneidung von Mädchen"
TERRE DES FEMMES beteiligt sich an der Initiative der Aktion Weißes Friedensband "Nein zu Beschneidung von Mädchen". Schirmfrau ist Frau Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Am 6. Februar findet in Düsseldorf die Gründungsveranstaltung für einen "Runden Tisch Nordrhein-Westfalen" statt.
Empfehlungen für Angehörige des Gesundheitswesens und weitere potentiell involvierte Berufsgruppen
Neben den offiziellen Empfehlungen der Bundesärztekammer hat die AG Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe umfassende Empfehlungen erarbeitet. TERRE DES FEMMES unterstützt diese Empfehlungen.
TERRE DES FEMMES-Aktion: Büchertische zum Thema weibliche Genitalverstümmelung
Wie schon 2006 organisieren TERRE DES FEMMES-Städtegruppen in verschiedenen deutschen Städten zusammen mit Buchhandlungen Büchertische zum Thema weibliche Genitalverstümmelung. Werden auch Sie aktiv! Tragen auch Sie zur Aufklärung bei und unterstützen Sie unsere Arbeit gegen weibliche Genitalverstümmelung! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie "Ihre" Buchhandlung fragen, ob diese zum 6. Februar oder einem späteren Zeitpunkt einen Tisch oder ein Schaufenster mit Büchern zum Thema gestaltet. Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage Flyer und Informationsmaterialien zum Auslegen zu.
Machen Sie Fotos von den Büchertischen und schicken Sie sie uns. Das beste Bild wird mit einer TERRE DES FEMMES-Publikation prämiert.
Als Anregung wir haben eine Liste mit verschiedenen Büchern zum Thema Genitalverstümmelung zusammengestellt:
- Bücherliste als PDF-Download
- Hintergrundinformationen zum Tag "Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" als PDF-Download
(c) Foto: Susanne Winheim, Regensburg