TeilnehmerInnen des CHANGE Trainings. Foto: © TERRE DES FEMMESAm Samstag, den 16. März 2019 fand das dritte Training unserer CHANGE Agents im Sharehaus Refugio in Berlin-Neukölln statt. Mit von der Partie war CHANGE Trainerin Isatou Barry, ehemalige CHANGE Agent aus dem Vorgängerprojekt CHANGE Plus und nun Mentorin im aktuellen, von der EU ko-finanzierten Let’s CHANGE Projekt.
Um 10 Uhr begann das Training mit einem vollen Programm und einem straffen Zeitplan. Zu Beginn gab Isatou Barry einen fesselnden Input; sie stellte ihre bedeutende Arbeit in Deutschland und Gambia mithilfe einer anschaulichen Präsentation vor, die sie mit viel privatem Bildmaterial ihres letzten Aufenthalts in Gambia untermalte. CHANGE Trainerin Isatou Barry erläuterte der Gruppe mit Eindringlichkeit die zahlreichen negativen Konsequenzen der Praktik weibliche Genitalverstümmelung. Besonders deutlich machte sie die schwerwiegenden Auswirkungen auf die Mutter bei Schwangerschaft und Geburt.
Foto: © TERRE DES FEMMESAnschließend arbeitete FGM-Referentin Dr. Idah Nabateregga mit den CHANGE Agents zu den Themenkomplexen Kommunikation sowie Kultur, Tradition, Identität und Religion. Die Themen regten viele Diskussionen an und brachten die Gruppe zu dem Fazit, dass Kultur und Tradition wandelbare Werte sind.
Den letzten Themenkomplex, die rechtliche Situation zu FGM, übernahm FGM-Referentin Charlotte Weil und erläuterte internationale, europäische und deutsche Rechtsinstrumente und Gesetze. Gemeinsam wurde auch über Strafverfolgung in Fällen von FGM diskutiert. Für die CHANGE Agents ist es besonders wichtig, über die rechtliche Lage gut informiert zu sein, damit sie diese in ihre Argumentation bei der Aufklärung in ihren Communities einbauen können.
TeilnehmerInnen des CHANGE Trainings. Foto: © TERRE DES FEMMESEs war ein sehr intensives Training mit viel Austausch und Diskussionen. Alle TeilnehmerInnen eint der Wunsch, gegen FGM vorzugehen und zu den negativen Konsequenzen dieser Praktik aufzuklären. TERRE DES FEMMES bedankt sich bei den CHANGE Agents – wir freuen uns auf die nächste Trainingsession am 6. April!
Stand: 03/2019