24.08.2011: TERRE DES FEMMES-Aktion gegen Genitalverstümmelung in Berlin

In Deutschland leben über 20.000 Frauen, die von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen sind. Viele leiden lebenslang unter den Folgen. In der Vergangenheit haben sich Krankenkassen immer wieder geweigert, die Kosten für medizinische Behandlungen und Beratungsgespräche zu übernehmen. Betroffene Frauen haben ein Recht auf medizinische Versorgung!

Deshalb fordern wir, dass weibliche Genitalverstümmelung in den medizinischen Diagnoseschlüssel aufgenommen wird und Krankenkassen notwendige Behandlungen für betroffene Frauen übernehmen.

FGM-Aktion am 24.08.2011Vom 6. Februar 2010, dem internationalen Tag "Null Toleranz gegen Genitalverstümmelung" bis Ende 2010 haben TERRE DES FEMMES, das Berliner Familienplanungszentrum BALANCE und weitere Organisationen über 21.000 Unterschriften für dieses Anliegen gesammelt.

Der Bundesgesundheitsminister aber fand keine Zeit, sich diesem wichtigen Anliegen zu widmen und die Unterschriften entgegenzunehmen. Deshalb laden TERRE DES FEMMES und BALANCE mit Betroffenen am Mittwoch, den 24. August 2011 um 11:00 Uhr zu einer Straßentheateraktion und zur Unterschriftenübergabe vor das Bundesgesundheitsministerium in Berlin in der Friedrichstraße 108 ein.

Um die Aktion planen zu können, bitten wir unter E-Mail: genitalverstuemmelung@frauenrechte.de um Anmeldung. Wir freuen uns über alle, die kommen können und damit zeigen, dass ihnen das Schicksal der betroffenen Mädchen und Frauen nicht gleichgültig ist.

Plakat Genitalverstümmelung verfolgt ein Leben lang