Carmen und Fidelina – zwei Frauen aus der Organisation MIRIAM in Nicaragua

Carmen und Fidelina sind 41 und 30 Jahre alt und beide das erste Mal mit MIRIAM in Kontakt gekommen, als sie häusliche Gewalt erlebten.

Carmen kennt die Organisation seit 2002, als sie sich an sie wandte nachdem sie schlimme Gewalterfahrungen mit ihrem Ehemann gemacht hatte. MIRIAM half ihr bei der juristischen Verfolgung des Falles, die zur Folge hatten, dass ihr Ehemann ihre Behandlungen im Krankenhaus zahlen musste. Carmen sagt, sie hätte von MIRIAM exzellente psychologische Betreuung bekommen und ist sehr dankbar dafür. „MIRIAM hat nicht nur mir, sondern auch Personen, die mir nahe stehen, geholfen. Ein Beispiel dafür sind meine Töchter, die nicht der Gewalt durch meinen Ex-Mann ausgesetzt sind, die ich erfahren musste.“ Was sie besonders an MIRIAM schätzt, ist dass sie den betroffenen Frauen einen bedingungslosen Rückhalt bieten und niemals einen Unterschied im Umgang mit ihnen machen.

Fidelina sagt, sie habe durch MIRIAM gelernt die Welt mit anderen Augen zu sehen. Foto: © MIRIAMFidelina sagt, sie habe durch MIRIAM gelernt die Welt mit anderen Augen zu sehen. Foto: © MIRIAMIn diesem Video berichtet Carmen von ihren Erfahrungen (in Spanisch). Foto: © MIRIAMIn diesem Video berichtet Carmen von ihren Erfahrungen
(in Spanisch). Foto: © MIRIAM

Die Situation von Fidelina war ähnlich. Auch sie hatte schwere Probleme mit ihrem ehemaligen Partner. Sie sagt, die Zeit von 2000 bis 2011 war sehr schwer für sie. Ganze elf Jahre bevor sie sich an MIRIAM wandte und Hilfe bekam! Sie hatte von anderen Frauen gehört, dass man sich auch als mittellose Frau an die Organisation wenden kann, um Hilfe zu bekommen. So unterstütze MIRIAM sie bei einer Unterhaltsklage gegen ihren Ex-Mann bezüglich ihres damals einjährigen Sohns. Fidelina hat auch Gebrauch gemacht von den Fortbildungsangeboten von MIRIAM. Sie sagt: „Die Kurse von MIRIAM haben mir sehr geholfen wieder Selbstbewusstsein zu erlangen und mich ermächtigt zu fühlen. Ich habe gelernt mich selbst zu schätzen, zu achten und zu lieben. Früher dachte ich immer, ich sei nichts wert. Durch alles, was ich bei MIRIAM gelernt habe, sehe ich die Dinge heute mit anderen Augen.“

Die Frauen von MIRIAM bei einer Demonstration zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2013. Foto: © MIRIAM Die Frauen von MIRIAM bei einer Demonstration zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2013.
Foto: © MIRIAM
MIRIAM bietet auch Seminare für Männer an, in denen sie über Frauenrechte und Gewaltprävention lernen und gemeinsam gewaltfreie Lebensperspektiven entwerfen.

Die Organisation MIRIAM ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig Bildung für Mädchen und Frauen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben ist – nicht nur, um bessere Chancen auf Arbeit zu haben und ein eigenständiges Leben führen zu können – sondern auch um eine gesunde Selbstachtung und ein unabhängiges Lebensgefühl zu entwickeln. TERRE DES FEMMES unterstützt die Organisation seit 2012.

Unsere Arbeit kann nur langfristig gelingen. Sie können die Frauen bei MIRIAM durch eine Spende unterstützen und einen Teil dazu beitragen, dass sie diese wichtige Arbeit auch in Zukunft ausführen können!

Spenden Sie jetzt!