Gewaltschutz und humanitäre Hilfe in der Ukraine – ein Update

Unsere Partnerorganisation Misto Dobra bietet aus den Kriegsgebieten geflüchteten Frauen und Kindern Schutz © Misto Dobra

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine verursacht nun seit fast acht Monaten unvorstellbares Leid und kostet zahlreiche Menschenleben. Die Nachrichten, die uns täglich erreichen, verlieren nicht an Schrecken. Umso mehr zuletzt, als die russische Führung massive Bombardements auf mehrere ukrainische Städte mit überwiegend zivilen Opfern startete.

TERRE DES FEMMES unterstützt seit Mitte März 2022 das Frauenschutzhaus Misto Dobra im westukrainischen Chernivtsi. Vor dem Krieg bot Misto Dobra rund 27 Frauen und Kindern in Not Zuflucht, Beratung und weiterführende Unterstützung, um dem Kreislauf der geschlechtsspezifischen Gewalt zu entkommen. Seit Beginn der russischen Angriffe und massiver Fluchtbewegungen in westliche Richtung beherbergt Misto Dobra bis zu 270 Menschen. Die TDF-Partnerorganisation leistet in ihrem Schutzhaus unentwegt humanitäre Hilfe für Frauen und Kinder, die von geschlechtsspezifischer Gewalt, Krieg und Vertreibung betroffen sind. Gleichzeitig unterstützen sie Geburts- und Kinderkliniken in mehreren Landesteilen der Ukraine und versorgen besonders notleidende Haushalte mit Essenspaketen.

© Misto Dobra
© Misto Dobra
© Misto Dobra
© Misto Dobra
© Misto Dobra
© Misto Dobra
© Misto Dobra
© Misto Dobra
© Misto Dobra
© Misto Dobra
© Misto Dobra

Zwischen dem Kooperationsbeginn im März und Ende August 2022 hat Misto Dobra u.a. mithilfe der Spenden von TERRE DES FEMMES Folgendes erreicht:

- In den zwei Gebäuden auf dem Frauenschutzhaus-Areal wurden rund 262 Frauen und Kinder täglich mit allem Lebensnotwendigen versorgt: sie erhielten eine sichere und warme Unterkunft, drei gesunde, nährstoffreiche Mahlzeiten pro Tag, medizinische und bei Bedarf medikamentöse Behandlung, Kleidung, Spielzeug, Hygieneartikel sowie Angebote in den Bereichen Bildung, persönliche Entwicklung und Erholung. Fast jeden Tag fanden Workshops, Gruppenaktivitäten, Vorträge und Schulunterricht statt. Besonderen Wert legte Misto Dobra darauf, den Kindern trotz der widrigen Umstände ein Stück Alltag zu ermöglichen, so dass sie sich in einem zugewandten und fördernden Umfeld gut entwickeln könnten.

- Das neu geplante dritte Gebäude auf dem Schutzhaus-Areal wurde fast fertiggestellt. Der Baufortschritt war dem großen Bedarf entsprechend schnell und nahm von der ersten Idee bis zur Vollendung nur sechs Monate in Anspruch. Das Gebäude ist das einzige mit einem Bombenschutzkeller. Dieser entspricht allen modernen Anforderungen. In dem Gebäude sollen zeitnah weitere 115 Frauen und Kinder untergebracht werden. Außerdem wurde ein zusätzliches Bauprojekt angestoßen: in einem vierten Gebäude sollen im unteren Stockwerk eine humanitäre Versorgungsstation aufgebaut werden und im zweiten Stock Waisenkinder aus Odessa Schutz finden. Die Kinder mussten sich kurzfristig nach Chernivtsi retten, da das Waisenhaus, in dem sie gelebt hatten, im Kriegsverlauf angegriffen und zerstört wurde. Gemeinsam mit wenigen BetreuerInnen kamen sie zu Misto Dobra und sollen nun ihren eigenen Wohnraum bekommen.

- Ab Mai 2022 wurden monatlich rund 575 Hilfspakete in verschiedene Städte der Ukraine geschickt. Außerdem versorgten 10 große Lastwagen die am stärksten vom Krieg betroffenen Regionen - Mykolaiv, Dnipro, Kharkiv und Chernigiv - mit Hilfsgütern. Ein kleiner Zwei-Tonnen-Sprinter unternahm zudem jeden zweiten Tag humanitäre Fahrten in die entlegensten Teile der Region Czernivtsi. So konnten fast 5.000 Menschen erreicht werden. Nicht zuletzt unterstützte Misto Dobra acht Geburts- und Kinderkliniken mit Lebensmitteln, Wasser, besonders häufig benötigten Medikamenten und anderen relevanten Gütern.

Auch wenn in Deutschland angesichts von Inflation, Preissteigerungen und der Angst vor Versorgungsengpässen bei Gas und Strom die viel zitierte „Kriegsmüdigkeit“ Einzug halten mag, so bleibt die Lage für die Menschen in der Ukraine doch leider gleich. Der Krieg geht weiter, die Menschen verlieren ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlagen, und das Leid lässt nicht nach. Sehr viele Frauen und Kinder sind immer noch auf unsere Solidarität und Unterstützung angewiesen. Daher ist die Arbeit der TDF-Partnerorganisation Misto Dobra weiterhin wichtig. Damit noch mehr Frauen und Kinder in diesen schwierigen Zeiten Schutz finden können und nicht Not leiden müssen, bitten wir Sie auch weiterhin, für das Schutzhaus und die humanitäre Hilfe von Misto Dobra zu spenden. Vielen Dank!

Stand: 10/2022