„It’s time for women to stop being politely angry.“
Leymah Gbowee
Gemeinsam mit einem schriftlichen Gruß von Christa Stolle wurde der Friedensnobelpreisträgerin Leymah Gbowee am Abend des 27. Januar 2022 das Jubiläumsbuch 40 Jahre TERRE DES FEMMES übergeben. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten ihrer Stiftung „Gbowee Peace Foundation Africa“ traf unsere Mitfrau Ulrike Mann die Frauenrechtsaktivistin und überraschte sie mit unserem Geschenk.
Im Kampf für Frauenrechte ist der Weg von Leymah Gbowee und TDF seit langem verwoben. Im Jahr 2009 kam Leymah Gbowee anlässlich unseres alljährlichen Filmfests nach Tübingen. Sie berichtete uns persönlich von ihrem feministischen Kampf in Liberia. Sie setzte sich mit vielen starken und mutigen Frauen gegen die Diktatur und den Bürgerkrieg, der seit 1989 in ihrem Heimatland Liberia herrschte, ein. Vor allem für Mädchen und Frauen war dies eine große und allgegenwärtige Gefahr vergewaltigt zu werden. Zeitweise lag die Vergewaltigungsrate bei 61 Prozent. Gbowee konnte ihr Studium unter diesen Umständen nicht fortsetzen und brachte mit der Gründung ihrer Friedensbewegung: „Die Frauen in Weiß“ viele starke und mutige Frauen zusammen.
Sie gingen in weißer Kleidung, als Symbol des Friedens, auf die Straße und demonstrierten mit öffentlichen Gebeten und Sitzstreiks gegen die Diktatur und für die Unversehrtheit von Mädchen und Frauen in Liberia! Der beharrliche öffentliche Einsatz der „Frauen in Weiß“ führte zu einem Ende des Bürgerkrieges. Ihre unglaublich inspirierende Geschichte wurde verfilmt und auf unserem Filmfest FrauenWelten 2009 gezeigt.
Für ihren selbstlosen Einsatz und ihren Beitrag zur Friedensschließung 2003 bekam Leymah Gbowee, zwei Jahre nach ihrem Besuch bei uns, 2011 den Friedensnobelpreis verliehen! Im Jahr 2012 rief sie ihre Stiftung ins Leben, die vor allem Mädchen und Frauen Bildung und ein unversehrtes Leben ermöglichen will!
Der Besuch von Frau Gbowee bei unserem Filmfest FrauenWelten in Tübingen 2009 ist und bleibt ein Highlight der letzten 40 Jahre TERRE DES FEMMES! Dieser Moment ist in unserem Jubiläumsbuch 40 Jahre TERRE DES FEMMES verewigt.
Ulrike Mann, langjährige Mitfrau und aktuell entwicklungspolitische Fachkraft in Liberia bei einer lokalen NGO, hat Leymah Gbowee bei den Feierlichkeiten ihrer Stiftung getroffen. Sie überreichte im Namen von TERRE DES FEMMES das Exemplar unseres 40 Jahre-Buches und ein Schreiben von Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle, in dem sie Glückwünsche und Grüße ausrichtete.
„Feels like it was yesterday“ war ihre Reaktion auf die Übergabe. Dem können wir nur zustimmen! Wir können es auch noch gar nicht fassen, dass es nun schon über zehn Jahre her ist, dass sie uns besuchte.
Damals sowie heute fühlen wir uns zutiefst solidarisch mit ihr und allen Frauen, die solch fundamentale Rechte für Frauen erkämpfen müssen. Ihren Mut, ihr Engagement und ihr Durchhaltevermögen im Kampf um Gerechtigkeit und nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen für Mädchen und Frauen in Liberia und angrenzende Länder, macht uns demütig angesichts unserer Kämpfe in Deutschland. Es bestärkt uns darin, weiterhin in internationalen Projekten unseren Teil zu einer gerechten Zukunft für Mädchen und Frauen weltweit beizutragen.
Wer sich für unser Jubiläumsbuch interessiert, findet es in unserem Shop.
Stand Feb/2022