Mariam Heidari, Leiterin des Frauenbildungszentrums Shahrak, im Interview zur aktuellen Lage in Afghanistan (14:00 Minuten)
Mariam Heidari vor ihrem Bücherregal in Afghanistan © Mariam Heidari Die frauenrechtliche Situation in Afghanistan ist besorgniserregend. Mehr als 100 Tage nach der Machtübernahme der Taliban werden weiterhin besonders die Rechte der Frauen eingeschränkt.
In einem Interview berichtet Mariam Heidari, Leiterin des seit 2004 von TDF unterstützten Frauenbildungszentrums Shahrak in Herat, Afghanistan, über die frauenrechtliche Lage in Afghanistan, über die aktuelle Situation für das Bildungszentrum und über ihre Wünsche für ihr Heimatland.
Mariam Heidari ist 29 Jahre alt und gebürtig aus Bamyan, Zentral-Afghanistan. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet sie in Herat. Mariam ist gelernte Chemieingenieurin, engagiert sich jedoch intensiv für die Rechte von Frauen und Mädchen und leitet seit mehreren Jahren das Frauenbildungszentrum in Herat.
Das Frauenbildungszentrum Shahrak in Herat hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen und Mädchen Zugang zu Bildung zu verschaffen und damit zu ihrer Selbstbestimmung beizutragen. Es gibt ein breites Angebot an Bildungskursen, darunter Alphabetisierungs-, Englisch-, IT-, Friseurhandwerks-, Handyreparatur- und Nähkurse. Die Mitarbeiterinnen unterstützen Frauen dabei, ihre eigenen Rechte kennenzulernen und finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Viele Kursabsolventinnen beginnen nach der Ausbildung mit dem Verkauf ihrer eigenen Produkte oder erhalten Zugang zu bessern Arbeitsplätzen auf dem afghanischen Arbeitsmarkt. Das Frauenbildungszentrum Shahrak ist jedoch nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch ein Treffpunkt, an dem Frauen sich austauschen und Unterstützung finden. Um das soziale Miteinander zu fördern, wurde ein Café eingerichtet, in dem sich die Frauen treffen und ihre Erfahrungen austauschen können.
Höre Dir das Interview als Audio in englischer Sprache an oder lies im Folgenden die deutsche Übersetzung, wenn du erfahren möchtest, was Mariam über die aktuelle Lage in Afghanistan berichtet!
TDF kämpft auch weiterhin für die Rechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan, für die Gleichberechtigung der Geschlechter, für die Stärkung und Unabhängigkeit junger Frauen und Mädchen sowie für ein freies und selbstbestimmtes Leben!
Unterstützen Sie uns gerne mit einer Spende, um mutige Frauen aus und in Afghanistan zu schützen und unterstützen sowie frauenrechtliche Arbeit gemeinsam mit ihnen fortzusetzen!
Stand 12/2021