Rakieta Poyga zu Gast im Podcast Selbstbestimmt und frei der TDF- Städtegruppe Leipzig (34 Minuten)

Bildschirmfoto 2021 12 09 um 09.21.46 Selbstbestimmt und frei – der Podcast der Städtegruppe Leipzig
© TDF-Städtegruppe Leipzig

"Mein oberstes Ziel ist die Null-Toleranz von FGM – das ist das erste Gesetz und sehr wichtig für alles, was damit zusammenhängt. FGM darf nicht mehr sein. Selbst im Traum – es darf nicht mehr sein!" (Rakieta Poyga, 30:51, sinngemäß formuliert)

Rakieta Poyga, Frauenrechtsaktivistin, Leiterin und Mitgründerin der TDF- Partnerorganisation Association Bangr Nooma (ABN) in Burkina Faso ist zu Gast im Podcast Selbstbestimmt und frei der TERRE DES FEMMES-Städtegruppe Leipzig. Der Podcast thematisiert Frauenrechte und das frauenrechtliche Engagement von TDF – er behandelt vor allem die TDF-Kernthemen, wie beispielsweise Weibliche Genitalverstümmelung und Zwangsheirat, aber auch Themen wie Alltagssexismus.

 

In Burkina Faso wird Weibliche Genitalverstümmelung trotz eines gesetzlichen Verbots seit 1996 weiterhin praktiziert. ABN kämpft mit insgesamt 300 Mitgliedern gegen diese schädliche Praktik! Der Verein leistet Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit in Dörfern, sodass heute deutlich mehr Menschen in Burkina Faso die Hintergründe und schlimmen Folgen von FGM kennen. Die Arbeit von ABN führt dazu, dass FGM kein Tabuthema mehr ist und viele Mädchen und junge Frauen vor der grausamen Praktik bewahrt werden!

In der neuen Podcastfolge berichtet Rakieta Poyga im Interview über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Thema FGM, über ihren Kampf gegen diese Praktik und über aktuelle Herausforderungen im Ringen um ein Ende von FGM – unbedingt reinhören!

Stand: 12/2021