Aller Repression zum Trotz: TERRE DES FEMMES unterstützt Frauenrechtsdemos mit landesweiter Beteiligung in Afghanistan

Foto Demo1Mutige Afghaninnen beim öffentlichen Kampf für ihre Rechte - Bildrechte: Family Support & Welfare OrganizationDie afghanische Family Support & Welfare Organization (FSWO) hat trotz der gravierenden Bedrohung durch das Taliban-Regime frauenrechtliche Demonstrationen in der Hauptstadt Kabul organisiert – und mit der finanziellen Unterstützung von TERRE DES FEMMES die Beteiligung afghanischer Aktivistinnen aus allen Provinzen des Landes ermöglicht! Hunderte Demonstrantinnen erhoben Mitte Oktober 2021 mutig ihre Stimme - für sich und alle anderen Frauen und Mädchen Afghanistans.

Brutale Reaktion der Taliban auf öffentlichen Protest

Bereits am 10. Oktober 2021, der zuvor als „Internationaler Frauentag gegen die Taliban“ ausgerufen worden war, gingen zwei kleinere Gruppen afghanischer Frauen in Kabul auf die Straße. Drei Tage später wurde die geplante Großdemonstration mit Beteiligung aus ganz Afghanistan in die Tat umgesetzt: Hunderte Afghaninnen stellten sich dem Taliban-Regime öffentlich entgegen und forderten ihre Rechte auf Bildung, Arbeit und gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen ein. Am 21. Oktober folgte ein weiterer Protestmarsch, bei dem sich zahlreiche Demonstrantinnen auch vor dem Bildungs- und Finanzministerium versammelten und dort lautstark die Anerkennung ihrer Rechte skandierten.

Die Antwort des Taliban-Regimes auf die friedlichen Proteste war brutal: Die Demonstrantinnen wurden mit Stöcken, Peitschen und Elektroschockgeräten angegriffen. Auch nationale und internationale JournalistInnen, die über den Protest berichten wollten, wurden verprügelt und teilweise festgenommen. Zahlreiche Handys und Kameras der Protestierenden und ReporterInnen wurden von den Taliban-Milizen zerstört.

Appell an die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft

Die Organisatorinnen der Demonstrationen sehen in dieser Gewalt einen weiteren Beweis dafür, dass die Taliban ihre frauen- und freiheitsverachtende Haltung trotz gegenteiliger Versprechungen keineswegs geändert haben. Sie fordern die internationale Gemeinschaft deshalb auf, noch viel massiveren Druck auf das Regime auszuüben und die uneingeschränkte Einhaltung der Menschenrechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan durchzusetzen. Zugleich warnen sie vor der sich anbahnenden humanitären Katastrophe im Land, unter der Mädchen und Frauen besonders zu leiden haben: Armut und Hunger sind allgegenwärtig, und zwingen immer mehr Familien dazu, ihre Töchter noch im Kindesalter in die Ehe zu verkaufen. Hilfe wird dringend benötigt – und kann nur dann effektiv wirken, wenn auch afghanische Frauen bei der Umsetzung humanitärer Programme an vorderster Front mitarbeiten und die Nothilfe gezielt auch Frauen und Mädchen erreicht.

Spenden für Afghanistan

TERRE DES FEMMES dankt der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Reutlingen, die die Spendensammlung für die Frauenrechtsdemonstrationen der FSWO initiiert hat.

Wir werden die für Afghanistan erhaltenen Spenden auch zukünftig dafür einsetzen, afghanische Frauen und Mädchen bei ihrem mutigen Kampf für ihre Rechte zu unterstützen. Die Botschaft, die die Taliban laut und deutlich von allen Seiten hören müssen, lautet: #Frauenrechte sind unverhandelbar!

Unterstützen auch Sie Frauen und Mädchen in Afghanistan – jeder Euro macht einen Unterschied!

Stand: 11/2021