Bundesverdienstmedaille für Engagement für benachteiligte Mädchen in Bulgarien

2021 09 22Verleihung27Christina Toteva-Vesselinova mit der Bundesverdienstmedaille. Neben ihr Landrat Christoph Göbel. © Jürgen Sauer - Stop dem Frauenhandel gGmbhTERRE DES FEMMES freut sich und gratuliert sehr herzlich: Christina Toteva-Vesselinova hat für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für benachteiligte Mädchen in Bulgarien die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Vor 12 Jahren initiierte Toteva-Vesselinova gemeinsam mit Eleonore von Rotenhan die Kooperation mit der Roma-Union Burgas, welche das Projekt FLORIKA zum Schutz von Roma-Mädchen vor Menschenhandel und früher Zwangsverheiratung aufbaute. TERRE DES FEMMES hat das Projekt FLORIKA von 2012 bis 2020 kontinuierlich unterstützt.

Aktuell wird das Projekt FLORIKA von der ökumenischen gGmbH STOP dem Frauenhandel weiter begleitet sowie von Sternstunden e.V. und dem katholischen Hilfswerk Renovabis finanziell gefördert.

Die unverzichtbare Arbeit gilt Mädchen aus einem armen Roma-Viertel der bulgarischen Stadt Burgas. Die Mädchen sind zwischen 9 und 14 Jahren alt. In der Tagesstätte des Projekts erhalten sie Näh- und Kochunterricht, die Pädagoginnen basteln und spielen mit ihnen und geben gezielt individuelle pädagogische Förderung. Durch diese Unterstützung wird sehr erfolgreich verhindert, dass die Mädchen in die Fänge von Menschenhändlern geraten. Auch machen die Teilnehmerinnen ihren Schulabschluss und werden nicht bereits im jungen Alter verheiratet. 700 Mädchen wurden bis heute gefördert und mehr als 2.000 weitere Personen, Eltern und Geschwister mit Aufklärungsarbeit über Menschenhandel erreicht.

Toteva-Vesselinova ist es ein Herzensanliegen, dass die Mädchen ein Leben führen können, in dem sie ihre eigenen Wünsche und Ziele verwirklichen können. Die Auszeichnung wurde von Christoph Göbel, Landrat des Landkreises München, in einer Feierstunde in Aying verliehen.

Hauptamtlich ist Toteva-Vesselinova Beraterin bei der Fachberatungsstelle JADWIGA für Betroffene von Menschenhandel und arbeitet in der Bahnhofsmission in München.