Die Pandemie hat Indien und damit auch unsere Partnerorganisation, das BHUMIKA Women’s Collective, im zentralindischen Bundesstaat Telangana hart getroffen. Der Lockdown im Mai dieses Jahres verschärfte die Not insbesondere von alleinerziehenden Müttern, mobilen Händlerinnen, älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen. Viele HilfsarbeiterInnen mussten aufgrund des Verlusts ihres Arbeitsplatzes und Verdienstes zusammen mit ihren Familien aus den Städten wieder in ihre Heimatdörfer zurückkehren, wo sie kaum ihre Grundbedürfnisse decken können. Um die existenzielle Versorgung der einkommensschwächsten Familien unmittelbar sichern zu können, hat BHUMIKA im Juni und Juli 2021 Hilfspakete in zwei besonders betroffenen Gemeinden des Distrikts Narayanapet verteilt. Die Maßnahme konnte durch eine Sonderspende von TERRE DES FEMMES finanziert werden.
Narayanapet ist ein ländlich geprägter Distrikt: 89 Prozent der Bevölkerung leben auf dem Land. Nur die Hälfte von ihnen sind alphabetisiert. Im Vergleich dazu liegt die landesweite Alphabetisierungsrate in Indien mit rund 74 Prozent wesentlich höher.
Zielgruppen der Hilfsaktion und BHUMIKA-Team bei der Verteilung, Bildrecht: BHUMIKAMithilfe der Lokalregierung, sowie SozialarbeiterInnen und jungen Freiwilligen identifizierte BHUMIKA Menschen in besonders prekären Situationen. Zu ihnen gehörten z.B. Haushalte, in denen der oder die HauptverdienerIn an Covid verstorben oder aber schwer erkrankt war. Die Pakete enthielten vor allem trockene Lebensmittel im Wert von insgesamt 813 Euro. Darüber hinaus waren Hygieneartikel wie Masken, Seife, Desinfektionsmittel und Damenbinden im Wert von insgesamt 76 Euro Teil des Pakets. 100 Familien wurden mit der Verteilungsaktion erreicht.
In Gesprächen mit dem Team von BHUMIKA während der Nothilfe-Aktion offenbarte sich, wie akut und existenzbedrohend die Armut der betroffenen Menschen ist: „Wir sind zu unserem Herkunftsort zurückgekehrt, als wir unsere Lebensgrundlage verloren haben. Weil ich keine Arbeit mehr habe, haben wir finanzielle Probleme und können kaum Nahrungsmittel für die Familie besorgen (...) Ich fühle mich sehr privilegiert und glücklich, jetzt Lebensmittel und moralischen Support von BHUMIKA zu erhalten.“, so ein Dorfbewohner.
Eine Frau prangerte insbesondere die Lage alleinerziehender Mütter an: „Wir müssen in dieser Gesellschaft mit vielen Problemen fertig werden und um unser Überleben kämpfen. In der Krise gibt es keine Arbeit und kein Geld. Ich danke BHUMIKA für die schnelle Hilfe für alleinerziehende Mütter!“
Ein positiver Nebeneffekt der Nothilfe-Aktion ist die Bekanntmachung der TDF-Partnerorganisation und ihrer Aktivitäten. Viele der Töchter und Söhne von Familien, die Hilfspakete erhalten haben, möchten nun Teil eines von BHUMIKA organisierten Kollektivs für Jugendliche im Dorf sein.
Ein Paar trägt sein Hilfspaket nach Hause, Bildrecht: BHUMIKA
Frauen, ältere Personen und weitere Menschen mit ihrem Paket, Bildrecht: BHUMIKA