Mädchen in Bulgarien sind besonders gefährdet, in die Fänge von Menschenhändlern zu geraten, wenn sie aus schwierigen Verhältnissen kommen. Armut, Perspektivlosigkeit und Frühverheiratung münden oft in einen Schulabbruch und sexuelle Ausbeutung. Für genau diese Mädchen gibt es das TERRE DES FEMMES-Partnerprojekt FLORIKA.
Dafür steht FLORIKA:
Das Projekt unterstützt erfolgreich die schulische Laufbahn der Mädchen mit Nachhilfeunterricht sowie kontinuierlicher pädagogischer Förderung. Mit Hilfe von Workshops wird den Mädchen Wissen über Frühehen, Kinderhandel, Menschenrechte und sexuelle Aufklärung vermittelt. Die Eltern werden dabei miteinbezogen und gleichzeitig sensibilisiert. Seit 10 Jahren schmiedet FLORIKA gemeinsam mit den Teilnehmerinnen Pläne für deren Zukunft. Eine gute Ausbildung gibt den Mädchen dabei genug Selbstbewusstsein und Stärke, um ihre Ziele zu verfolgen.
Mädchen stärken Mädchen!
Bei dem neuen Projektangebot "Mädchen stärken Mädchen!" werden ehemalige Teilnehmerinnen von FLORIKA zu Ansprechpartnerinnen für die jüngeren Roma-Mädchen. Indem sie von ihren eigenen Erfahrungen und Erfolgen berichten, können sie Anderen Mut machen.
Dieses Projekt ist aktuell wichtiger denn je, denn COVID-19 trifft das ärmste EU-Land hart: Seit Bulgarien am 13. März den Ausnahmezustand ausgerufen hat, sind alle Schulen geschlossen. Roma-Viertel werden polizeilich abgesperrt und die Bewohner verstärkt diskriminiert. Zahlreiche Menschen können ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen und bangen um die Existenz ihrer Familien. Rund 60 Prozent sind nicht krankenversichert.
Das TERRE DES FEMMES-Partnerprojekt FLORIKA gibt Mädchen Bildung, Aufklärung und vor allem eine Perspektive. Helfen Sie mit Ihrer Spende dabei, dass Mädchen in Bulgarien vor Kinderhandel und Zwangsehen geschützt werden.
Stand: 04/2020