Happy Birthday Projekt FLORIKA !!! 2019 und seine Highlights

Mädchen im wöchentlichen Kreativkurs in der Roma-Union Tagesstätte von FLORIKA. Foto: © TERRE DES FEMMES

2019 war ein besonderes Jahr für das TDF-Partnerprojekt FLORIKA in Bulgarien und seinen Einsatz für die Rechte von Roma-Mädchen aus der Stadt Burgas: es feierte 10. Geburtstag! 350 Mädchen fanden in den vergangenen 10 Jahren regelmäßig den Weg zu FLORIKA und konnten so wirksam in ihrer Bildung, Selbstbestimmung und ihren Zukunftsperspektiven gestärkt werden. Auch 2019 standen die pädagogische Förderung der Mädchen, die Sensibilisierung der Eltern und die Präventionsarbeit gegen Zwangsprostitution und Frauenhandel groß im Fokus.

In der Tagesstätte der Roma-Union unterstützt das FLORIKA-Team die Mädchen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben und dem Lernen für die Schule. Auch stärkt es sie in der Kenntnis ihrer Rechte und ihren sozialen Kompetenzen, und vermittelt nicht zuletzt ganz praktische Alltagskompetenzen. Die Mädchen gewöhnen sich an, Zusagen verbindlich einzuhalten und pünktlich zu Terminen zu kommen. Sie werden persönlich gefördert und begleitet, um nicht nur einen Schulabschluss zu erreichen, sondern auch eine Berufsausbildung abzuschließen. Beides beugt dem in Burgas stark präsenten Mädchenhandel in die Prostitution vor Ort und nach Westeuropa, z.B. nach Deutschland, vor. Weitere wichtige Themen der Präventions- und Empowerment-Arbeit sind Frühverheiratungen und Teenagerschwangerschaften.

Rückblick auf Aktivitäten und Projekte 2019

Projektkoordinatorin Juliane von Krause mit Mädchen aus dem FLORIKA-Projekt. Foto: © Juliane von KrauseProjektkoordinatorin Juliane von Krause mit Mädchen aus dem FLORIKA-Projekt. Foto: © Juliane von Krause2019 nahmen 63 Mädchen im Alter von 9 bis 15 Jahren die Angebote von FLORIKA in Anspruch. Die Aktivitäten reichten von gemeinsamem Kochen, Nähen und Musizieren über Sozialkunde bis hin zu sexueller Aufklärung. Besonders beliebt waren der Tanzunterricht und der Kreativkurs. In Letzterem bastelten die Mädchen für den Frauentag am 8. März Ohrringe für ihre Mütter. Am Kochunterricht nahmen 47 Mädchen regelmäßig teil - dort werden v.a. Themen wie Hygiene und gesunde Ernährung angesprochen. Es wird nach Kochrezepten, die die Mädchen von ihren Müttern mitbringen, und traditionelle bulgarische Gerichte gekocht. Ein großer Erfolg des Nähkurses waren selbst entworfene Topflappen, die TERRE DES FEMMES auf ihrem Adventsbazar im Dezember 2019 in Berlin verkaufte.

Die Mädchen bauen Beziehungen zu den FLORIKA-Mitarbeiterinnen auf, die von Vertrauen und gegenseitiger Verantwortungsübernahme geprägt sind, und schauen sich so viel für die Beziehungen in ihrem eigenen sozialen Umfeld ab. An ihrem ersten Schultag erhielten die Mädchen benötigte Materialien wie Hefte, Stifte, Federmäppchen usw. Schöner Abschluss des Jahres war das gemeinsame Schmücken des Weihnachtbaums und eine kleine Weihnachtsfeier im Zentrum.

Unterstützen auch Sie die wertvolle Arbeit von FLORIKA mit Ihrer Spende – gerade jetzt ist das besonders wichtig, denn die Corona-Epidemie trifft das ärmste EU-Land besonders hart. Roma-Viertel werden polizeilich abgesperrt und viele Menschen haben ihre Arbeit verloren. Nur wenige sind krankenversichert und alle Schulen bleiben bis auf Weiteres geschlossen. FLORIKA will gerade deshalb ein Anker für die Mädchen und ihre Familien bleiben. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende!

Spenden für FLORIKA

 

Stand: 04/2020