Boko Haram auf dem Vormarsch in Nord-Kamerun

M'lay-Kinder defilieren mit TDF-Fahne. Foto: © AAFMHL

Die im Grenzgebiet zwischen Nigeria und Kamerun operierende Boko Haram-Miliz terrorisierte die Menschen im Mandara-Gebirge bereits in der Vergangenheit immer wieder mit Überfällen und Brandschatzungen. In den letzten drei Monaten hat sich die Lage aber gravierend verschärft: mehr als 3.000 Menschen wurden angegriffen, missbraucht oder entführt. Die BewohnerInnen sind täglich großer Unsicherheit und Gewalt ausgesetzt. Auch der lokale Partner von TERRE DES FEMMES die Organisation AAFMHL berichtete von Überfällen auf mehrere Dörfer ganz in der Nähe des Projektgebiets. Viele Menschen sind geflüchtet, um ihr Leben und ihre wenigen Habseligkeiten zu retten. Bislang sind die TDF-Stipendiatinnen in den Dörfern Huva, M'lay und Ldama noch nicht von der Gewalt betroffen, aber die Lage muss genau beobachtet werden. AAFMHL setzt alles daran, die Mädchen bei Bedarf rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.

AAFMHL und TERRE DES FEMMES kämpfen für Bildung, Gleichberechtigung und Unabhängigkeit von Mädchen und Frauen in der nördlichen Region Kameruns. Dank eines Stipendiatinnenprogramms konnten bereits viele Mädchen die Schule abschließen und mehrere Frühehen verhindert werden.

Unterstützen Sie AAFMHL und die Mädchen gerade in dieser schwierigen Zeit!

Quelle

https://www.voanews.com/africa/boko-haram-raids-displace-thousands-more-cameroon