Rakieta Poyga, Leiterin von ABN (re.) mit der burkinischen Frauenministerin Hélène Marie Laurence Ilboudo/Marshal (li.). Foto: © ABNUnsere Partnerorganisation Association Bangr Nooma (ABN) hat am 8. Januar 2019 den burkinischen Verdienstorden für soziales Handeln im Bereich Frauenförderung erhalten. Die Auszeichnung wurde im Namen des burkinischen Präsidenten durch die Frauenministerin des Landes feierlich überreicht. Die Association Bangr Nooma hat 2018 ihr 20-jähriges Bestehen begangen und seit ihrer Gründung bereits viele Erfolge im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung verzeichnen können. „Ich kann euch gar nicht sagen, wie stolz wir darauf sind“, so Rakieta Poyga, Gründerin und Leiterin von ABN, die die Ehrung entgegennahm.
Aufgrund der Arbeit von ABN ist weibliche Genitalverstümmelung (Engl.: Female Genital Mutilation, FGM) in Burkina Faso heute kein Tabuthema mehr und die Gesellschaft ist allgemein besser aufgeklärt und informiert über die Folgen von FGM. Insgesamt hat die Organisation mit ihrer Arbeit bereits mehr als eine Millionen Menschen im Land erreicht und mehr als 33.000 Mädchen vor weiblicher Genitalverstümmelung bewahrt. Die Arbeit von ABN fokussiert sich dabei auf zwei Hauptschwerpunkte: Aufklärungsarbeit und ein in 2015 errichtetes Gewaltschutzzentrum (CAECF) für Frauen. Das Schutzzentrum bietet Frauen, die vor jeglicher Art der Gewalt fliehen, Notunterkunft sowie juristische Beratung und psychologische Hilfe an. Damit konnte das Team des CAECF bereits vielen Mädchen und Frauen helfen. Alleine von Januar bis Oktober 2018 wurden 121 Fälle betreut, die weitaus größte Zahl der Frauen (55,4 %) ist betroffen von psychologischer oder moralischer Gewalt.
Rakieta Poyga bei der Ordensverleihung. Foto: © ABNDie Aufklärungsarbeit von ABN im Kampf gegen FGM folgt einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Organisation die gesamte Bevölkerung eines Viertels oder Dorfs in ihre Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagnen mit einbezieht. Dies umschließt traditionelle Dorfchefs, (Ex-)Beschneiderinnnen und ihre Assistentinnen, MulitplikatorInnen und die allgemeine Bevölkerung. Nach der durchgeführten Aufklärungsarbeit in einer Region setzt sich ABN für die Gründung von Dorfkomitees ein, die die Beendigung von weiblicher Genitalverstümmelung überwachen. Inzwischen gibt es mehr als 900 solcher Dorfkomitees. Außerdem wurden mehr als 400 Mikrokredite an Beschneiderinnen und ihre Assistentinnen für die berufliche Umorientierung vergeben.
Aufgrund all dieser Erfolge freuen wir uns sehr über die Anerkennung der wertvollen Arbeit unserer Partnerorganisation durch die Auszeichnung mit dem burkinischen Verdienstorden. Weiter so – können wir da nur sagen! „Über diese Ehrung sind wir nicht nur stolz, sondern vielmehr ermutigt es uns in unserem weiteren Einsatz zur Stärkung der Frauenrechte in Burkina Faso“, so Rakieta Poyga.
Unterstützen auch Sie die erfolgreiche Arbeit unserer Partnerorganisation Association Bangr Nooma!
Stand: 01/2019