Gewalt gegen Frauen innerhalb einer Partnerschaft war von Anfang an ein wichtiges und vieldiskutiertes Thema innerhalb der deutschen Frauenbewegung. Dem Engagement der Frauen von damals ist es zu verdanken, dass seit Mitte der 80er Jahre nicht nur die ersten Frauenzentren, sondern auch die ersten Frauennotrufe und die ersten Frauenhäuser entstanden.
Auch für TERRE DES FEMMES gehörte das Thema häusliche Gewalt von Beginn an mit zu einem wichtigen und relevanten Thema in der Frauenrechtsarbeit. Es dauerte innerhalb der Organisation jedoch noch viele Jahre, bis ein eigenes Referat für häusliche Gewalt gegründet werden konnte.
Seit 2006 arbeitet TERRE DES FEMMES verstärkt und mit einer eigenen Referentin zu dem Thema, das wie kein anderes den „Alltag“ von Frauen in Deutschland prägt und dennoch oft unsichtbar bleibt. Mit Kampagnen und mit Aufklärungsarbeit sensibilisiert TERRE DES FEMMES die Öffentlichkeit, nimmt Stellung zu aktuellen Gesetzeslagen und setzt sich unter dem Motto „Das Private ist betrieblich“ für die Einführung einer Workplace Policy in Unternehmen und Verwaltungen ein.
Hier ist TERRE DES FEMMES aktiv: