Literatur

Fachliteratur

Bell, Patricia, 2016: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Partnergewalt. Zusammenhänge und Interventionsmöglichkeiten bei häuslicher Gewalt. Verlag Barbara Budrich. Opladen u.a.

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe/ Hessisches Sozialministerium (Hrsg.), 2013: Ärztliches Praxishandbuch: Gewalt. Verlag S. Kramarz, Berlin.
->enthält Kapitel zu häuslicher Gewalt

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin (Hrsg.), 2013: Häusliche Gewalt gegen Frauen: Lücken im Hilfesystem. Lambertus-Verlag, Freiburg.

Hamel, John, 2013: Familiäre Gewalt im Fokus. Fakten - Behandlungsmodelle – Prävention. Ikaru, Frankfurt a.M.

Kavemann, Barbara, 2013: Handbuch Kinder und häusliche Gewalt, Springer VS, Wiesbaden.

Siegfried Lamnek u. a., 2012: Tatort Familie. Häusliche Gewalt im gesellschaftlichen Kontext. Springer VS, Wiesbaden.

Brzank, Petra, 2012: Wege aus der Partnergewalt. Frauen auf der Suche nach Hilfe. Springer VS, Wiesbaden.

GiGnet (Hg.), 2008: Gewalt im Geschlechterverhältnis. Erkenntnisse und Konsequenzen für Politik, Wissenschaft und soziale Praxis. Budrich Verlag, Leverkusen Opladen.

Heiliger, Anita/ Hack, Eva-K., 2008: Vater um jeden Preis? Zur Kritik am Sorge- und Umgangsrecht. Verlag Frauenoffensive, München.

Rudolph, Sabrina, 2007: Kinder stärken gegen häusliche Gewalt - Ansätze für Interventionen und Aufklärung in der Schule. Tectum Verlag, Marburg.

Szomoru, Sonja, 2006: Wer einmal schlägt, wird's wieder tun - Gewalt und Coabhängigkeit in Beziehungen. Starks-Sture-Verlag, München.

Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, 2004: Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland. Berlin.

 

Ratgeber für Betroffene

Edward S. Kubany u.a., 2015: Das Trauma häuslicher Gewalt überwinden. Hogrefe Verlag, Göttingen.

Hirigoyen, Marie-France, 2009: Die Masken der Niedertracht: Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann. Dtv Verlagsgesellschaft, München.

Dugan, Meg Kennedy u.a., 2008: Neu anfangen - nach einer Misshandlungsbeziehung. Huber Verlag, Bern.

 

Literatur von Betroffenen

Remscheid, Gabriele, 2013: Häusliche Gewalt – Ursache und Folgen: Von Betroffenen für Betroffene. CreateSpace Independent Publishing Platform.

Schneidt, Katja, 2012: Tu hast keine Macht über mich! Wie man sich vor häuslicher Gewalt schützen kann. mvg Verlag.

 

Kinderbücher und Arbeitsmaterialen

Bildungsstelle Häusliche Gewalt Luzern, 2016: Vom Glücksballon in meinem Bauch: Kinder erleben häusliche Gewalt - Bilderbuch mit Begleitmaterial. Verlag mebes & noack.

Wirsén, Stina, 2016: Klein. Klett Kinderbuch.

Seyfried, Daniel, 2009: Ein Tag in Pauls Familie: Arbeitsmaterial für kindliche Zeugen von häuslicher Gewalt. dgtv-Verlag.