Aktuelles zur Kampagne 'Den Kopf frei haben'

TERRE DES FEMMES hat die Petition „DEN KOPF FREI HABEN!“ abgegeben!

TERRE DES FEMMES hat die Petition „DEN KOPF FREI HABEN!“ abgegeben!

Am 11. Dezember 2020 hat TERRE DES FEMMES (TDF) nach mehr als zweijähriger Laufzeit die Petition „DEN KOPF FREI HABEN!“ an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) in Berlin überreicht. Insgesamt wurden über 38.800 Unterschriften gesammelt und an Staatssekretärin Frau Dr. Sudhof überreicht. 

Aufgrund der Pandemie-Bestimmungen fand das Austauschgespräch zur Petition am 25. Februar 2021 digital mit dem BMJV statt. Staatssekretärin Frau Dr. Sudhof nahm gemeinsam mit Herrn Bindels, Leiter des Referats Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Völker- und Europarecht, an dem Termin teil. 

TERRE DES FEMMES hat beim Austauschgespräch wertvolle Hinweise erhalten, insbesondere bezüglich der Kompetenzverteilung sowie Vernetzungsmöglichkeiten. TDF hat aus diesem Gespräch neben neuen Ideen auch ein positives Gefühl geschöpft, da seitens des Bundesjustizministeriums mehrmals die Wichtigkeit der Arbeit an dem Thema „Kinderkopftuch“ betont wurde.

Weiterlesen ...

"Ich habe mich extrem angepasst, um Anerkennung von meinen Eltern zu bekommen"

Frau A. K. im Alter von 10 Jahren
© A.K.

Interview mit A. K. über ihre Erfahrungen mit dem "Kinderkopftuch"

Vor einigen Wochen kontaktierte uns eine Frau aus Nordrhein-Westfalen, die von unserer Petition „DEN KOPF FREI HABEN!“ gehört hatte. Darin fordern wir eine gesetzliche Regelung des sogenannten Kinderkopftuchs in öffentlichen Bildungseinrichtungen für minderjährige Mädchen. Sie schrieb uns, dass sie selber bereits als Kind Kopftuch getragen habe und uns von ihren Erfahrungen berichten möchte. Wir veröffentlichen hier mit wenigen Kürzungen die Transkription dieses Gesprächs, welches am 05.02.2020 stattgefunden hat. Frau K., 45 Jahre alt und türkischer Herkunft, möchte anonym bleiben, weil sie befürchtet, dass es bei Nennung ihres Namens zu erneuten Verwerfungen mit ihren Eltern kommen könnte.

Weiterlesen ...

Pressekonferenz: Verbot des „Kinderkopftuchs“ ist verfassungskonform!

v.l.n.r. Prof. Dr. Martin Nettesheim, Dr. Necla Kelek, Jürgen Dieter Böhm, Dr. Lale Akgün, Christa Stolle. Foto: © Holger Boeningv.l.n.r. Prof. Dr. Martin Nettesheim, Dr. Necla Kelek, Jürgen Dieter Böhm, Dr. Lale Akgün, Christa Stolle. Foto: © Holger BoeningAm 29.08.2019 fand im Bundespresseamt eine von TERRE DES FEMMES veranstaltete Pressekonferenz im Rahmen der Petition „DEN KOPF FREI HABEN!“. statt. Nachdem Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle die zahlreichen PressevertreterInnen, die anwesenden Vorstandsfrauen sowie die geladenen Podiumsgäste begrüßt hat, führte Moderatorin Nina Coenen durch die Veranstaltung. Das zentrale Element der Pressekonferenz stellte ein verfassungsrechtliches Gutachten von Herrn Prof. Nettesheim dar, welches die Verfassungskonformität eines Verbots des sogenannten Kinderkopftuchs deutlich belegt. Dieses von TERRE DES FEMMES in Auftrag gegebene Gutachten stellt die erste verfassungsrechtliche Auseinandersetzung mit der Thematik des „Kinderkopftuchs“ dar. Somit übernimmt TERRE DES FEMMES eine wichtige Vorreiterrolle im Diskurs um gleichberechtigte Entwicklungsmöglichkeiten für alle Schülerinnen!

Weiterlesen ...

Mädchen brauchen einen Schutzraum – Bericht von der Pressekonferenz zum Verbot des „Kinderkopftuches“

Die TeilnehmerInnen der Pressekonferenz v.l.n.r.: Dr. Necla Kelek, PD Dr. Elham Manea, Ali Ertan Toprak, Nina Coenen, Prof. Dr. Susanne Schröter, Seyran Ateş, Dr. Sigrid Peter. Foto: © TERRE DES FMMESDie TeilnehmerInnen der Pressekonferenz v.l.n.r.: Dr. Necla Kelek, PD Dr. Elham Manea, Ali Ertan Toprak, Nina Coenen, Prof. Dr. Susanne Schröter, Seyran Ateş, Dr. Sigrid Peter.
Foto: © TERRE DES FMMES
Anlässlich ihrer laufenden Petition „DEN KOPF FREI HABEN!“ hat die Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES (TDF) am 23. August zu einer Pressekonferenz geladen.

Ob ihrer hochkarätigen Besetzung mit bundesweit bekannten und anerkannten ExpertInnen aus den Bereichen Integration, Forschung und Islamwissenschaft wurde die Konferenz live aus Berlin auf dem TDF-YouTube-Kanal übertragen (s. Video-Link unten).

Die beteiligten Podiumsgäste

  • Dr. Sigrid Peter, Vizepräsidentin Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte,
  • Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam
  • PD Dr. Elham Manea, Politologin und Autorin,
  • Seyran Ateş, Rechtsanwältin und Autorin
  • Ali Ertan Toprak, Präsident Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände
  • Dr. Necla Kelek, Vorstandsfrau TERRE DES FEMMES

sind allesamt seit Beginn der TDF-Petition im Juni 2018 UnterstützerInnen.

Und damit, wie Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TDF in ihrer Begrüßung betonte, wichtige MultiplikatorInnen der Forderung von TERRE DES FEMMES, Mädchen vor Zugriff und Einfluss des islamischen Fundamentalismus – wie er sich u. a. in der Kinderverschleierung äußert – zu schützen.

Weiterlesen ...