© TERRE DES FEMMESWas sind Rollenbilder? Wie wirken sie sich auf das eigene Denken aus? Gibt es Unterschiede in der Wahrnehmung zwischen den Mädchen und ihren Vätern? Mit diesen Fragen haben sich die ProjektteilnehmerInnen beim letzten STARK!-Treffen am 30. September 2021 beschäftigt.
Werbung, soziale Medien sowie das soziale und kulturelle Umfeld beeinflussen den Blick auf die Welt. Genau dies wollte das Projektteam anhand einer Übung hervorheben. Die Mädchen und ihre Väter wurden hierfür in zwei Gruppen geteilt und sollten diverse Bilder entsprechend ihrer Assoziationen den Begriffen „männlich“, „weiblich“ oder „geschlechtsunabhängig“ zuordnen.
Die Mädchen haben die meisten Bilder in der Mitte („geschlechtsunabhängig“) platziert. So auch das Bild eines Fußballs mit der Begründung, dass Fußball zwar mehr Jungen spielen, Mädchen aber auch Fußballspielen können. Trotzdem sind die Mädchen von ihrem persönlichen Umfeld beeinflusst: „Ich kenne mehr Ärztinnen, deswegen würde ich das Bild zu ‚weiblich‘ hängen, aber eigentlich können es genauso viele Männer wie Frauen sein“, sagte ein Mädchen.