„Was können wir tun, um Mädchen und Frauen vor Gewalt zu schützen?“

Das zweite Austauschtreffen des Projekts „STARK! Töchter und Väter gemeinsam für Gleichberechtigung“ führte am 31. August 2021 zu intensiven Diskussionen über Mädchenrechte und was Väter gegen Gewalt tun können.

IMG 4120IMG 4124

Die Väter verstehen sich nicht nur während der Workshops gut, auch in den Pausen wird angeregt diskutiert. © TERRE DES FEMMES 

Projektreferentin Désirée Birri gab zu Beginn des Abends einen Input über häusliche und sexualisierte Gewalt in Deutschland, den die Teilnehmer erstaunte und zum Nachdenken brachte. Der Film „Männerwelten“ verstärkte die Gefühle der Väter. Ohnmacht, Sorge, Schock und Wut waren die ersten Begriffe, die ihnen im Anschluss in den Kopf gekommen sind, da sie die Außenwelt nicht kontrollieren können. Schnell wurde die Frage aufgeworfen, wie die Väter ihre Töchter, aber auch Frauen im Allgemeinen schützen können. Für die Väter war klar: Es sollte nicht darum gehen, was Mädchen oder Frauen (nicht) machen oder wie sie sich kleiden, um keine Gewalt zu erleben, sondern darum, was Männer tun können.

Vorbilder sein

Einer der Väter erzählte von sexistischen Sprüchen und Kommentaren in seinem Freundeskreis. Ein anderer von Freunden, die jungen Mädchen hinterherschauen und teilweise pfeifen. Die Väter tauschten sich auch zu Nacktbildern, die im Internet kursieren, und weiteren Szenarien aus. Allen wurde deutlich, dass sie nicht nur für ihre Töchter Vorbilder sein müssen, sondern vor allem auch für Jungen und Männer, um jegliche Formen von Gewalt gegen Mädchen und Frauen zu verhindern. Von großer Bedeutung ist, dass die Väter Vertrauen und Zuverlässigkeit vermitteln und ihre Töchter die Gewissheit haben, dass ihnen geglaubt wird. Die Väter waren sich einig, dass sie ihre Töchter unterstützen, sich in ihrem Körper wohlzufühlen, ihn wertzuschätzen und selbst bestimmen zu dürfen, ob und wer sie berühren darf.

IMG 4130Die Väter mit der Projektreferentin Désirée Birri (links), dem Sozialarbeiter Mozafer Kabbar (Mitte, Bank) und der TERRE DES FEMMES-Praktikantin Annika Grüter (rechts). © TERRE DES FEMMES

TERRE DES FEMMES ist dankbar für so viele engagierte Väter, die sich gegen häusliche und sexualisierte Gewalt STARK! machen.