seit 40 Jahren kämpft TERRE DES FEMMES e.V. dafür, dass Frauen und Mädchen gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei leben können. Viel ist erreicht, noch viel mehr bleibt zu tun. Wir machen weiter! Eines ist jedoch klar: Ohne dass auch Männer mitwirken, ist Gleichberechtigung unmöglich. Und auch der Weg dorthin wird kürzer, je mehr Männer ihn mitgehen. Darum möchten wir Ihnen heute das Engagement von Männern vorstellen, die für Frauenrechte als Menschenrechte kämpfen, die ihre eigene Rolle hinterfragen und andere zum Umdenken motivieren. Und die sich mit uns zusammen für eine Welt einsetzen, in der Frauen und Männer, Töchter und Väter, Brüder und Schwestern gleichberechtigt zusammenleben – ohne Gewalt, Bevormundung und Zwang.
TERRE DES FEMMES ist stolz, mit den Vätern des Projekts STARK! und auch mit den Community-Trainern des Projekts Men Standing Up for Gender Equality solch engagierte Mitstreiter gefunden zu haben!
Das Projekt STARK! bringt Väter und Töchter mit und ohne Migrations-/Fluchthintergrund zu regelmäßigen Treffen in Berlin zusammen. Die Väter tauschen sich zu Themen wie Sexualität, Pubertät und Erziehung aus. Die Töchter binden wir zu Gesprächen z. B. zum Thema „Traumberuf“ altersgerecht ein. Bei so viel Vielfalt von Vater-Tochter-Beziehungen ist allen eines gemeinsam: Die Bindung zwischen Vater und Tochter kann entspannter sein als vorgeformte Erwartungshaltungen und festgefahrene Rollenbilder.
Im Projekt Men Standing Up for Gender Equality werden 30 Männer aus migrantischen Communitys zu sogenannten CHANGE-Mediatoren ausgebildet, befassen sich mit Themen wie Gleichberechtigung, Geschlechterrollen und geschlechtsspezifi sche Gewalt. Anschließend führen sie Sensibilisierungsaktivitäten in den Communitys und in Unterkünften für Gefl üchtete durch und klären über weibliche Genitalverstümmelung (FGM) und Früh- und Zwangsverheiratung auf.
Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit, damit Mädchen überall auf der Welt unversehrt, gebildet und frei aufwachsen können und als erwachsene Frauen gleichberechtigt am Leben teilhaben können.