Hatun Sürücü Gedenkstein. Foto: © TERRE DES FEMMES/Silke MorickAm kommenden Mittwoch, den 07.02.2018 jährt sich der Todestag von Hatun Sürücü zum 13. Mal. Die Deutsch-Türkin wurde am 7. Februar 2005 mit 23 Jahren von ihrem jüngeren Bruder auf offener Straße in Berlin-Tempelhof erschossen. Es war ein sogenannter Ehrenmord, der die angeblich verletzte Ehre der Familie wiederherstellen sollte. Hatun Sürücü war mit 15 Jahren zwangsverheiratet worden und hatte sich aus der Ehe gelöst, um ihr Recht wahrzunehmen, selbstbestimmt zu leben. An den Mut der jungen Frau wird am Tatort in der Oberlandstraße in Berlin am 7. Februar um 14:00 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung erinnert, an der TERRE DES FEMMES vertreten sein wird. Außerdem wird um 16:45 Uhr die Neuköllner- Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler vor dem Rathaus in Neukölln eine Fahne hissen.